pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Montag, 18.10.2021

Größtes Meeresschutzgebiet aller Zeiten in greifbarer Nähe

• Deutsche Umwelthilfe, The Pew Charitable Trusts und Antarctic and Southern Ocean Coalition fordern bei anstehenden internationalen Verhandlungen neue Meeresschutzgebiete im Südpolarmeer

• Bundesregierung muss sich für Meeresschutzgebiete in...

Weiterlesen
Freitag, 15.10.2021

Deutsche Umwelthilfe: Sondierungsergebnis von Ampel-Bündnis birgt „Licht, Schatten und besorgniserregend viele Fragezeichen beim Klimaschutz“

Die heute verkündeten Ergebnisse der Sondierungen von SPD, Grünen und FDP kommentieren die Geschäftsführenden der Deutschen Umwelthilfe (DUH) wie folgt:

Weiterlesen
Freitag, 15.10.2021

Deutsche Umwelthilfe fordert von der neuen Bundesregierung Richtungswechsel hin zu klimafreundlichem Einsatz von Bioenergie

• Anbaubiomasse wie Mais muss aufgrund der schlechten Flächeneffizienz schnellstmöglich eingeschränkt werden

• Energiegewinnung aus Holz muss deutlich reduziert werden; Verbrennung in umgerüsteten Kohlekraftwerken ist der falsche Weg

• Neue...

Weiterlesen
Freitag, 15.10.2021

Die Bundeswehr setzt mit Unterstützung der Deutschen Umwelthilfe auf nachhaltiges Palmöl in Lebensmitteln

• Bundeswehr setzt bei der öffentlichen Beschaffung von Lebensmitteln auf zertifiziertes nachhaltiges Palmöl

• Konventionelles Palmöl steht oft mit Zerstörung von Regenwäldern und Menschenrechtsverletzungen in Zusammenhang

• DUH-BGF Sascha...

Weiterlesen
Donnerstag, 14.10.2021

Fortschritt nur mit echtem Klima- und Naturschutz!

Appell der Umweltverbände an SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP. Gemeinsame Pressemitteilung von BUND, Campact, Deutscher Umwelthilfe, Germanwatch, Greenpeace, NABU, WWF und DNR

Weiterlesen
Donnerstag, 14.10.2021

Explodierende Strom- und Gaspreise: Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht 10-Punkte-Programm zur Senkung der Energiekosten

• Unterlassener Klimaschutz ist verantwortlich für Preissteigerungen bei Strom und Gas

• Schnelle Entlastung bei den Stromkosten durch Senkung der Stromsteuer und Reduktion der EEG-Umlage mittels Einnahmen der CO2-Bepreisung

• DUH präsentiert...

Weiterlesen
Mittwoch, 13.10.2021

EU-Kommission ermittelt gegen Deutschland nach Beschwerde der Deutschen Umwelthilfe wegen jahrelanger Verstöße gegen europäische Klima-Baustandards

• Aufgrund unzureichender klimapolitischer Baustandards droht Deutschland ein Vertragsverletzungsverfahren

• DUH fordert klimazielkompatible Baustandards mit Effizienzhaus-40-Standard für den Neubau

Weiterlesen
Mittwoch, 13.10.2021

Deutsche Umwelthilfe kritisiert geplanten Schnellschuss zur Umsetzung der EU-Agrarpolitik

• Julia Klöckner versucht kurz vor Ende ihrer Amtszeit weitreichende Entscheidungen zur Agrarpolitik durchzudrücken

• Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik muss durch die kommende Bundesregierung erfolgen

• Agrarförderung gemäß Zielen des...

Weiterlesen
Dienstag, 12.10.2021

Ostseeschock: Vier wichtige Fischpopulationen für die Fischerei nicht mehr nutzbar

• Deutsche Umwelthilfe und Initiative Our Fish warnen: Westlicher Hering und Dorsch in der Ostsee sind massiv gefährdet und dürfen nicht mehr befischt werden

• EU-Fischereiminister entscheiden über Fangquoten für 2022 in der Ostsee: Nur sechs von...

Weiterlesen
Dienstag, 12.10.2021

Deutsche Umwelthilfe unterstützt Initiative: NGO AllRise zeigt brasilianischen Präsidenten Bolsonaro bei Internationalem Strafgerichtshof an

• Vorwurf: Verbrechen gegen die Menschlichkeit als direkte Folge der Klima- und Umweltverbrechen des Präsidenten

• Umfangreiche Anzeige belegt die verheerenden Auswirkungen der Regenwald-Zerstörungspolitik Bolsonaros auch auf das globale Klima:...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: