pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Montag, 15.11.2021

Öl- und Gasbohrungen bedrohen weltweit größten Naturschutzpark im südlichen Afrika: Neue Bundesregierung muss sich für den Schutz des artenreichen Naturschutzparadieses einsetzen

• Biodiversität, Natur und Lebensgrundlage vieler Menschen werden zerstört, wenn das kanadische Öl- und Gasunternehmen ReconAfrica seine Öl- und Gasförderpläne in der Kavango Zambezi Conservation Area (KAZA) umsetzt

• Weltnaturschutzorganisation und...

Weiterlesen
Montag, 15.11.2021

Europäische Umweltagentur beklagt mehr als 53.000 vorzeitige Todesfälle durch Feinstaub: Deutsche Umwelthilfe fordert Filterpflicht für Holzöfen

Berlin, 15.11.2021: Die Europäische Umweltagentur hat heute neue Daten zu Gesundheitswirkungen von Luftschadstoffen veröffentlicht. Demnach sterben jährlich in Deutschland 53.800 Menschen vorzeitig aufgrund der hohen Feinstaubbelastung.

Dazu erklärt J...

Weiterlesen
Freitag, 12.11.2021

NABU und Deutsche Umwelthilfe fordern Neustart der Naturschutzfinanzierung

• Bei Koalitionsverhandlungen muss neben Klimaschutz auch Erhalt der biologischen Vielfalt Priorität haben

• Verbände fordern zusätzlich mindestens zwei Milliarden Euro pro Jahr für Naturschutz

• Moore, Wälder und Gewässer müssen großflächig...

Weiterlesen
Freitag, 12.11.2021

Unentdeckt, ungemeldet, unbehoben: Deutsche Umwelthilfe sieht nach Enthüllungsbericht weiter große Versäumnisse bei klimaschädlichen Methan-Lecks an deutscher Erdgas-Infrastruktur

• DUH hatte im Sommer 2021 an 15 Standorten Methan-Lecks an Erdgasanlagen nachgewiesen

• Abfrage der DUH zeigt: Zuständige Überwachungsbehörden waren weder über Methan-Lecks informiert, noch führen sie bislang eigene Messungen durch

• DUH fordert...

Weiterlesen
Mittwoch, 10.11.2021

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Schneckentempo beim Ausbau der Öko-Landwirtschaft: Ampel-Parteien müssen jetzt gegensteuern

• Neue Berechnungen der DUH zeigen: Deutschland würde mit aktuellem Tempo EU-Ökolandbauziel für 2030 erst 2040 erreichen

• SPD, Grüne und FDP müssen Turbo beim Ausbau des Ökolandbaus beschließen, wenn sie Klima- und Artenschutz ernst nehmen

• DUH...

Weiterlesen
Dienstag, 09.11.2021

Alarmierende Messungen der Deutschen Umwelthilfe: Rund die Hälfte der Lkw stoßen mehr gesundheitsschädliche Stickoxide aus als erlaubt

• Umfangreiche Untersuchung: 545 Messungen über eineinhalb Jahre auf Autobahnen in fünf europäischen Ländern

• Flächendeckendes Problem: Rund die Hälfte der untersuchten Euro V und Euro VI Lkw verursacht im Realbetrieb höhere NOx-Emissionen als...

Weiterlesen
Montag, 08.11.2021

Appell von Deutscher Mieterbund und Deutsche Umwelthilfe an die Ampel-Parteien: Bezahlbares Wohnen und Klimaschutz gehören zusammen

Berlin, 8.11.2021: Anlässlich der fortschreitenden Koalitionsverhandlungen warnen der Deutsche Mieterbund (DMB) und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) die Ampel-Parteien SPD, Grüne und FDP davor, die Fehler der Vergangenheit zu wiederholen und bei der...

Weiterlesen
Freitag, 05.11.2021

„Coole Schulhöfe“: Umweltministerium und DUH unterstützen Klimaanpassung vor Ort

• Umweltministerium NRW und DUH stellen gemeinsames Projekt „Coole Schulhöfe für Nordrhein-Westfalen“ vor

• Projekt soll Kommunen und Schulen bei Klimaanpassung unterstützen; zehn teilnehmende Schulen als Multiplikator und Ideengeber für weitere...

Weiterlesen
Freitag, 05.11.2021

Update mit neuen Zahlen und Dokumenten: Diesel-Abgasskandal 2.0: Deutsche Umwelthilfe stellt Expertengutachten vor mit acht bisher unbekannten Abschalteinrichtungen in Euro 6 Mercedes-E-Klasse

• Brisantes Kfz-Software-Gutachten von Felix Domke enthüllt detailliert die Wirkungsweise von bisher unbekannten softwaregesteuerten Abschalteinrichtungen, die die Wirksamkeit der Abgasreinigung im realen Straßenbetrieb drastisch reduzieren

• ...

Weiterlesen
Donnerstag, 04.11.2021

Diesel-Abgasskandal 2.0: Deutsche Umwelthilfe stellt Expertengutachten vor mit acht bisher unbekannten Abschalteinrichtungen in Euro 6 Mercedes-E-Klasse

• Brisantes Kfz-Software-Gutachten von Felix Domke enthüllt detailliert die Wirkungsweise von bisher unbekannten softwaregesteuerten Abschalteinrichtungen, die die Wirksamkeit der Abgasreinigung im realen Straßenbetrieb drastisch reduzieren

•...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: