pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Mittwoch, 01.12.2021

Umfrage der Deutschen Umwelthilfe zur gefährlichen Silvester-Böllerei: Immer mehr Händler stoppen Verkauf von Pyrotechnik zum Jahreswechsel

• DUH hat 61 Handelsunternehmen zum Verkauf von Böllern und Raketen befragt: Waren es letztes Jahr nur 11, sind es dieses Jahr schon 16 Unternehmen, die den Verkauf stoppen

• DUH veröffentlicht Liste der 40 Unternehmen, die eine „Rote Karte“ für...

Weiterlesen
Mittwoch, 01.12.2021

Deutsche Umwelthilfe wird das ab dem 1. Dezember geltende Verkaufsverbot für klimaschädliche Haushaltsgroßgeräte durch verschärfte Kontrollen durchsetzen

• Haushaltsgroßgeräte ohne geltende Energieeffizienzlabel dürfen ab 1. Dezember 2021 nicht mehr verkauft werden

• Verkaufsverbot und verschärfte Anforderungen an Energieeffizienz von Elektrogroßgeräten sind in Zeiten steigender Energiepreise...

Weiterlesen
Montag, 29.11.2021

Müllflut zur Adventszeit: Deutsche Umwelthilfe fordert Mehrweg- statt Einweg-Paletten zum Transport von Weihnachtssternen, Amaryllis und Co.

• 150 Millionen Einweg-Plastikpaletten zum Transport von Pflanzen lassen Müllberge besonders zur Adventszeit anwachsen

• Mehrweg-Transportverpackungen sparen Ressourcen, schützen das Klima und lohnen sich auch finanziell für die Händler

• Deutsche...

Weiterlesen
Freitag, 26.11.2021

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Ressourcenvergeudung zu Black Friday und Cyber Week: Handel muss klimaschädlichen Konsum-Wahnsinn beenden

• Black Friday und Cyber Monday stehen mit rund fünf Milliarden Euro Umsatz für Massenkonsum und Ressourcenvergeudung durch vielfach unnötige Neukäufe

• Handel sollte auf kontinuierliches Angebot wirklich benötigter Ware sowie auf Qualität,...

Weiterlesen
Mittwoch, 24.11.2021

Deutsche Umwelthilfe: Ampel-Koalition plant „einige deutliche Fortschritte aber auch dramatische Fehltritte“ beim Klima- und Umweltschutz

• Handschrift der Autokonzerne unübersehbar: Ergebnisse im Verkehrsbereich verstoßen gegen Klimaschutz-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts; DUH wird Absage des Tempolimits und weitere Förderung von Straßenneubau und Klimakiller-Dienstwagen...

Weiterlesen
Mittwoch, 24.11.2021

Verbotszonen für Silvester-Böllerei: Deutsche Umwelthilfe fordert Städte und Gemeinden zum Handeln auf

• Covid-19-Pandemie macht es zwingend, Kliniken und medizinisches Personal durch tausende Pyrotechnik-Verletzte zum Jahreswechsel zu entlasten

• DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch fordert von Bundes- oder Landesregierungen rechtzeitige...

Weiterlesen
Dienstag, 23.11.2021

Deutsche Umwelthilfe warnt vor Scheindiskussionen im Gebäudesektor: Klimaziele können nur mit Effizienz und Erneuerbaren Energien erreicht werden

Berlin, 23.11.2021: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die auf der Bauministerkonferenz vorgeschlagene Fokussierung auf Treibhausgasemissionen statt auf Energieeffizienz bei der Gebäudesanierung als Nebelkerze. Der Beschluss geht auf massives...

Weiterlesen
Dienstag, 23.11.2021

Französisches Wasser in Einweg-Plastik: Lidl wechselt von Vittel zu Volvic und macht eigene Klimaversprechungen unglaubwürdig

• Lidl ersetzt Vittel durch Volvic: Einweg-Plastikflaschen müssen sogar noch 400 Kilometer weiter transportiert werden als bisheriges Vittel-Wasser

• Discounter setzt weiter zu 100 Prozent auf klimaschädliche Einweg-Plastikflaschen, anstatt...

Weiterlesen
Donnerstag, 18.11.2021

Wildfisch als Futter für Zuchtfische: Größte Einzelhändler Europas tragen weiter zur Überfischung der Meere bei

• Neuer Bericht deckt auf: Keiner der 33 größten Lebensmittelhändler in Europa ergreift konkrete Maßnahmen, um Wildfisch als Futtermittel in Aquakultur auszuschließen

• Aldi, Lidl, Edeka und Co: Groß- und Einzelhändler auch in Deutschland betroffen...

Weiterlesen
Mittwoch, 17.11.2021

Erneuter Rekord beim Verpackungsmüll: Deutsche Umwelthilfe fordert von künftiger Bundesregierung Halbierung des Verpackungsmülls bis 2025

• Neueste Zahlen des Umweltbundesamtes belegen erneuten Anstieg beim Verpackungsverbrauch: Mit knapp 19 Millionen Tonnen in 2019 bleibt Deutschland Europas Spitzenreiter beim Verpackungsmüll

• DUH fordert Abfallvermeidungsziel und Umsetzung der...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: