pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Dienstag, 21.12.2021

Deutsche Umwelthilfe übergibt Petition für 365-Euro-Klimaticket für Bus und Bahn im Landkreis Konstanz und wirbt für Tempo 30 in allen Ortsdurchfahrten

• Landrat Danner nimmt Petition für 365-Euro-Ticket von Petitionsstarterin und DUH entgegen

• DUH verweist auf den Erfolg des Radolfzeller 365-Euro-Tickets und fordert kreisweites Klimaticket nicht nur für Schüler und Studenten als wirksames Mittel...

Weiterlesen
Montag, 20.12.2021

Pflanzenhändler Landgard weitet „Kreislauf-Palettensystem“ für Pflanzentransport aus: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Vorhaben als Pseudo-Mehrweg und Greenwashing

• Deutschlands größter Pflanzenvermarkter Landgard kündigt Ausweitung des aus DUH-Sicht zweifelhaften Pseudo-Mehrwegsystems TrayC zum Transport von Pflanzen an

• DUH fordert Aufbau eines einheitlichen und echten Mehrwegsystems mit hundertfach...

Weiterlesen
Montag, 20.12.2021

Landwirtschaftliche Förderung in Thüringen muss Gewässer- und Hochwasserschutz stärker unterstützen

• Maßnahmenprogramme müssen Startschuss für konsequenten Gewässer- und Hochwasserschutz geben

• Agrarpolitik muss Förderinstrumente bereitstellen, die helfen, Flächenkonflikte in den Flussauen zu lösen

• Thüringen sollte auf Modellprojekten...

Weiterlesen
Montag, 20.12.2021

Deutsche Umwelthilfe stoppt Verbrauchertäuschung der Privatmolkerei Bauer zu angeblich hundertprozentig recyclingfähigen Verpackungen

• Privatmolkerei Bauer hat Verpackungen für veganen Käse aus Kunststoff und Papier zu Unrecht und irreführend als „vollständig recyclingfähig“ beworben

• DUH ging dagegen rechtlich vor: Privatmolkerei Bauer gesteht Irreführung ein und verpflichtet...

Weiterlesen
Donnerstag, 16.12.2021

Sanierung von Gebäuden unerlässlich für Klimaschutz und bezahlbare Energiekosten

Berlin, 16.12.2021: Die geplante EU-Gebäuderichtlinie und den darauf gefolgten Aufschrei der Immobilien-Lobby kommentiert Barbara Metz, Stellvertretende Bundesgeschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe (DUH):

„In Deutschland müssen mehr...

Weiterlesen
Donnerstag, 16.12.2021

Bundeswehr torpediert Schweinswalschutz

Gemeinsame Pressemitteilung deutscher Umweltverbände

Weiterlesen
Donnerstag, 16.12.2021

Deutsche Umwelthilfe begrüßt geplantes Feuerwerksverbot in Thüringen – Weitere Bundesländer müssen folgen

• Landesregierung Thüringen plant, Feuerwerksverbot für den Jahreswechsel in neue Corona-Verordnung aufzunehmen

• Anwendungsverbot für Pyrotechnik schützt vor Verletzungen durch im Ausland erworbenes oder illegal beschafftes Feuerwerk

•...

Weiterlesen
Mittwoch, 15.12.2021

Deutsche Umwelthilfe zieht Erfolgsbilanz für 2021 und kündigt für das neue Jahr die konsequente Durchsetzung von Umwelt-, Natur- und Klimaschutz an

• DUH rechnet noch in 2022 mit Entscheidung bei eingelegten Klima-Sektorklagen insbesondere zum Verkehrsbereich: „Es ist fest zu erwarten, dass die Richter die Bundesregierung zu sofort wirksamen Maßnahmen verpflichten. Wir werden durch diese Klage...

Weiterlesen
Dienstag, 14.12.2021

EU-Gaspaket ist frühes Weihnachtsgeschenk für die fossile Gasindustrie statt Fahrplan für mehr Klimaschutz

• EU-Kommission scheitert daran, mit neuen Regelungen zur Gaswirtschaft den Green Deal umzusetzen

• Statt die Gasinfrastruktur an die Klimaziele anzupassen, wird fossiles Gas weiter unterstützt – ein Erdgasausstieg ist Fehlanzeige

• Neuer...

Weiterlesen
Dienstag, 14.12.2021

Ende der Überfischung in der Nordsee auch 2022 nicht in Sicht: Deutsche Umwelthilfe kritisiert zu hohe neue Fangquoten

• Fangquoten-Verhandlungen zwischen Norwegen, Großbritannien und der EU mit unbefriedigendem Ergebnis abgeschlossen

• Fangquoten für Nordseekabeljau und -hering liegen zu hoch, ökosystem-basiertes und naturverträgliches Fischereimanagement in...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: