pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Dienstag, 15.02.2022

Klimaschädliche Plug-In-Hybride und E-Fuel-Fantasien statt wirksamer CO2-Flottengrenzwerte: Verkehrsminister Wissing torpediert Klimaschutz im Verkehr

• Verkehrsministerium blockiert strengere EU CO2-Flottengrenzen für Pkw, torpediert die Antriebswende durch Einrechnung klimaschädlicher Plug-In-Hybride und setzt mit E-Fuels weiter auf Scheinlösungen

• DUH-BGF Resch: „Rückwärtsgewandte...

Weiterlesen
Freitag, 11.02.2022

Deutsche Umwelthilfe zu Offensive gegen Meeresmüll von Ministerin Lemke: „Müll vermeiden statt nur Müllsammlung bezahlen – Ministerin kann und muss Sofortmaßnahmen ergreifen“

Berlin, 11.2.2022: Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat auf dem gestrigen internationalen Meeresgipfel „One Ocean Summit“ im französischen Brest eine Offensive gegen Meeresmüll und für saubere Ozeane angekündigt. Konkrete Maßnahmen in Deutschland...

Weiterlesen
Donnerstag, 10.02.2022

Deutsche Umwelthilfe fordert von Umweltministerin Lemke Durchsetzung der Sammelquoten für Batterien und Elektrogeräte

• Wachsende Absatzzahlen von Batterien und Elektrogeräten verursachen enorme Umweltbelastung

• Nur 44,3 Prozent des Elektroschrotts und 45,6 Prozent der Altbatterien werden ordnungsgemäß gesammelt und recycelt

• DUH fordert von Umweltministerin...

Weiterlesen
Donnerstag, 10.02.2022

Deutsche Umwelthilfe kritisiert unzureichende Maßnahmen zur Reduzierung der Luftbelastung in Deutschland

• Luftqualitätsbericht des Umweltbundesamts für das Jahr 2021 belegt: Belastung mit Feinstaub und Stickstoffdioxid weiterhin nahezu flächendeckend oberhalb der neuen Grenzwertempfehlungen der Weltgesundheitsorganisation WHO

• Rückgang der Belastung...

Weiterlesen
Freitag, 04.02.2022

Mehrweg-Check der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf in der Gastronomiebranche: McDonald‘s, Starbucks und Co. setzen weiter auf Einwegmüll statt auf Mehrwegverpackungen

• Befragte Gastronomieketten beteiligen sich kaum an Mehrwegsystemen

• Tankstellen gehen voran und machen Kaffee-, Fast-Food- und Bäckereiketten vor, dass Mehrwegsysteme für Getränkebecher in der Breite funktionieren

• Umweltministerin Lemke muss...

Weiterlesen
Donnerstag, 03.02.2022

Deutsche Umwelthilfe fordert sofortige Nachrüstung der aktuellen Busflotte mit extrem hohem Schadstoffausstoß in Berlin: Bestellte Elektro-Doppeldeckerbusse mit jahrelanger Lieferzeit sind kein Ersatz

• Neue E-Doppeldeckerbusse können laut Berliner Verkehrsbetrieben frühestens in vier Jahren genutzt werden; alte Busse sind demnach noch viele Jahre im Einsatz

• Die alten Schmutz-Doppeldecker überschreiten weiterhin den Grenzwert für das...

Weiterlesen
Mittwoch, 02.02.2022

„Klimapolitische Bankrotterklärung“: EU-Kommission legt endgültigen Taxonomie-Text vor und ignoriert Kritik an Greenwashing von Atomkraft und Gas

• Trotz Warnungen von Mitgliedsstaaten und Expertengremien nimmt Kommission offiziell fossiles Gas und Atomkraft in die EU-Taxonomie auf

• Bundesregierung hatte sich im Vorfeld gegen die Aufnahme von Atomkraft aber für bedingte Aufnahme von fossilem...

Weiterlesen
Mittwoch, 02.02.2022

Nestlé nimmt Vittel-Wasser in Einweg-Plastik vom deutschen Markt: Großer Erfolg für Klima- und Ressourcenschutz

Berlin, 2.2.2022: Der Lebensmittelkonzern Nestlé nimmt seine Wassermarke Vittel in Deutschland und Österreich vom Markt. Man werde das lokale Geschäft noch vor dem Sommer beenden, erklärte am 1. Februar ein Sprecher der Deutschland-Zentrale in...

Weiterlesen
Mittwoch, 02.02.2022

Alle 90 Sekunden für Europas Konsum gerodet: Ein Fußballfeld

Fußballstadion in Berlin zeigt Dimension der Waldvernichtung / Umweltverbände fordern starkes EU-Gesetz gegen Naturzerstörung

Weiterlesen
Dienstag, 01.02.2022

7-Punkte-Plan gegen die Energiepreiskrise: Verbändebündnis fordert Sofortmaßnahmen

Berlin, 01.02.2022: Ein Bündnis aus Mieter-, Umwelt- und Verbraucherverbänden fordert vor dem Hintergrund der massiven Steigerung der Energiekosten mit einem 7-Punkte-Plan Sofortmaßnahmen zur Entlastung von einkommensarmen Haushalten und mehr...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: