Pressemitteilungen
Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.
Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de
Donnerstag, 16.06.2022
Mittwoch, 15.06.2022
Gesundheit vor Profit der Fleischindustrie: Verbände fordern ambitioniertes Reduktionsziel für Antibiotika und generelles Verbot von Reserveantibiotika in der Massentierhaltung
Dienstag, 14.06.2022
Etappensieg für nachhaltige Investitionen: Umwelt- und Wirtschaftsausschüsse des EU-Parlaments stimmen gegen Greenwashing von Erdgas und Atomkraft
Dienstag, 14.06.2022
Neue Studie: Ohne Reduzierung der Tierzahlen in der EU ist Pariser Klimaziel unerreichbar – Deutsche Umwelthilfe fordert verbindliche Vorgaben zur Methanminderung
Freitag, 10.06.2022
Duschkopf-Tipps statt politischem Handeln: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Energiespar-Kampagne von Minister Habeck
Donnerstag, 09.06.2022
Null Prozent Mehrweg bei Aldi und Lidl: Deutsche Umwelthilfe fordert von Umweltministerin Lemke Durchsetzung der gesetzlichen Mehrwegquote von 70 Prozent
Mittwoch, 08.06.2022
Neue Studie bestätigt hohe Abweichung zwischen Herstellerangaben und Realverbrauch: Deutsche Umwelthilfe fordert sofortigen Stopp sämtlicher Förderung von Plug-In-Hybriden
Mittwoch, 08.06.2022
EU-Parlament stimmt gegen strengere CO2-Flottengrenzwerte für Autos: Bundesregierung muss sich jetzt in Brüssel für schnelleren Verbrennerausstieg einsetzen
Suche
Weiterführende Links

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse
Kontakt zur Pressestelle:
Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de