pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Montag, 27.06.2022

Deutsche Umwelthilfe schlägt gemeinsam mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern Alarm wegen zu hoher Feinstaubbelastung aus Holzfeuerung

• DUH stellt gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern bundesweit Anträge auf Filterpflicht für Holzöfen in 338 Kommunen

• Gesundheitsschädliche Feinstaubbelastung droht durch gestiegene Nachfrage nach Holz als Wärmequelle aufgrund des Ukraine-Kriegs...

Weiterlesen
Freitag, 24.06.2022

Klimaklage gegen unzureichendes Bundesklimaschutzgesetz: Deutsche Umwelthilfe unterstützt Gang vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte

• Nach dem historischen Klimabeschluss des Bundesverfassungsgerichts hatten junge Klägerinnen und Kläger mit Unterstützung der DUH weitere Verbesserungen am immer noch nicht ausreichenden Klimaschutzgesetz eingefordert

• Bundesverfassungsgericht hat...

Weiterlesen
Freitag, 24.06.2022

Obi schafft klima- und umweltschädliche Werbeprospekte ab: Deutsche Umwelthilfe fordert weitere Händler zum Nachziehen auf

Berlin, 23.6.2022: Die Baumarktkette Obi hat angekündigt, seine printbasierten Werbeprospekte abzuschaffen und stattdessen künftig auf digitale Angebotsinformation zu setzen. Vorausgegangen war eine Umfrage der Deutschen Umwelthilfe (DUH), die...

Weiterlesen
Donnerstag, 23.06.2022

Neues Batteriegesetz floppt: Nicht mal die niedrige Sammelmenge von 50 Prozent wird erreicht

• Im Jahr 2021 wurden nur rund 48 Prozent der Gerätebatterien in Deutschland ordnungsgemäß gesammelt und einem Recycling zugeführt

• Schlechte Sammlung von Altbatterien führt zu Ressourcenverschwendung und Gefahren durch illegale Entsorgung

•...

Weiterlesen
Donnerstag, 23.06.2022

Deutsche Umwelthilfe warnt: Reaktivierung von Braunkohlekraftwerken ist unnötig und gefährdet Klimaziele

• Bundesregierung will mit neuem Gesetz bei Gasmangel auch Braunkohlekraftwerke reaktivieren, obwohl diese für Versorgungssicherheit nicht notwendig sind

• Energiesicherheit und Klimaschutz zusammendenken: CO2-Emissionen aus der unvermeidlichen...

Weiterlesen
Mittwoch, 22.06.2022

Deutsche Umwelthilfe begrüßt Gesetzesentwürfe der EU-Kommission für die Reduzierung von Pestiziden und zur Wiederherstellung der Natur

Berlin, 22.6.2022: Die Europäische Kommission hat heute zwei elementare Gesetzesentwürfe zum Schutz der Natur vorgelegt. Ziel der Vorhaben innerhalb des „Green Deal“ sind die Halbierung des Pestizideinsatzes in der Landwirtschaft und die Verbesserung...

Weiterlesen
Mittwoch, 22.06.2022

Trotz globaler Nahrungsmittelkrise: In Europa werden täglich 19 Millionen Flaschen Raps- und Sonnenblumenöl als Sprit verbrannt

• Neue Studie zeigt gigantisches Ausmaß der Verschwendung von wertvollem Speiseöl als Agrokraftstoff in Europa

• Desaströse Agrokraftstoff-Politik treibt Preise für Speiseöl in die Höhe und befeuert gleichzeitig Klimakrise und Artensterben

•...

Weiterlesen
Dienstag, 21.06.2022

Landgericht Stuttgart hält Klimaklage der Deutschen Umwelthilfe gegen Mercedes-Benz für zulässig: Verkündungstermin am 13. September

• Geschäftsführende der DUH klagen auf drastische Reduzierung der CO2-Emissionen der Fahrzeuge und Verbrenner-Aus für Neuwagen 2030 bei dem Konzern

• Auch Vorlage der Grundsatzfragen an den Europäischen Gerichtshof möglich

• DUH führt mehrere...

Weiterlesen
Sonntag, 19.06.2022

Händler halten an Müllflut durch ungewollte Werbepost fest: Umweltministerin Lemke muss Ressourcenvergeudung beenden

• Umfrage der Deutschen Umwelthilfe zeigt: Händler wie Aldi Süd, Netto Nord oder Rossmann setzen klimaschädliche Werbemüllflut fort

• Mehr als 28 Milliarden gedruckte Werbeprospekte pro Jahr verschwenden Ressourcen, beschleunigen den Klimawandel und...

Weiterlesen
Donnerstag, 16.06.2022

Deutsche Umwelthilfe deckt auf: Edeka, Netto & Co. umgehen dreist das gesetzliche Verbot von Einweg-Plastiktüten

• Händler wie Edeka, Netto, Norma oder Rossmann haben trotz Verbot noch immer Einweg-Plastiktüten im Angebot

• Leicht durchschaubarer Trick unterläuft gesetzliches Verbot: Einweg-Tüten werden um wenige Mikrometer dicker gemacht und fallen so aus dem...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: