Pressemitteilungen
Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.
Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de
Freitag, 01.07.2022
Freitag, 01.07.2022
Ein Jahr Einweg-Plastikverbote: Deutsche Umwelthilfe stellt schwache Bilanz aus und fordert wirksame Mehrwegförderung sowie behördliche Kontrollen
Freitag, 01.07.2022
Nach Akteneinsicht zum geplanten LNG-Terminal in Wilhelmshaven: Deutsche Umwelthilfe warnt vor fossiler Überkapazität und Rechtsverstößen
Donnerstag, 30.06.2022
Aktualisierte Lärmkarten heute fällig: Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Engagement gegen Straßenverkehrslärm
Mittwoch, 29.06.2022
Supermärkte müssen ab 1. Juli Elektroschrott zurücknehmen: Deutsche Umwelthilfe fordert umfangreiche Kundeninformation und verbraucherfreundliche Abgabe
Mittwoch, 29.06.2022
Saubere Luft in Stuttgart: Deutsche Umwelthilfe begrüßt Ausweitung der Fahrverbote auf Euro-5-Dieselfahrzeuge mit Software-Update
Mittwoch, 29.06.2022
Wärmepumpen-Gipfel: Deutsche Umwelthilfe fordert konkrete Maßnahmen für Markthochlauf statt heißer Luft in einer Absichtserklärung
Dienstag, 28.06.2022
Vermeintliches Verbrenner-Aus auf EU-Ebene: Deutsche Umwelthilfe kritisiert „Einknicken der Grünen vor der faktischen Richtlinienkompetenz der FDP beim Klimaschutz“
Suche
Weiterführende Links

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse
Kontakt zur Pressestelle:
Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de