pageBG

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen können Sie über die Stichwortsuche finden. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwelthilfe, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.

Für allgemeine Anfragen: 030 2400867-20, presse@duh.de

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Montag, 27.01.2025

LNG-Terminal Rügen steht de facto still: Deutsche Umwelthilfe fordert Rücknahme der Genehmigung

• Kein relevanter Beitrag zu Versorgungssicherheit: LNG-Terminal in Mukran speist seit Dezember kein Flüssigerdgas mehr ins deutsche Gasnetz ein

• Auch nach Einstellung des Gastransits durch die Ukraine zum Jahreswechsel gibt es keine Nachfrage für...

Weiterlesen
Montag, 27.01.2025

Müllflut in der Pflanzenbranche: Deutsche Umwelthilfe fordert Händler zu konsequenter Nutzung von Mehrwegpaletten auf

• Rund 700 Millionen Wegwerfpaletten pro Jahr: Beim Pflanzen-Transport wird in Europa und auch Deutschland noch immer weitestgehend auf Einweg gesetzt

• Handelsunternehmen wie Ikea, Aldi und Lidl boykottieren Mehrweglösungen – trotz bestehendem...

Weiterlesen
Donnerstag, 23.01.2025

Opfer der Silvester-Böllerei fordern von Innenministern absolutes Verbot – Deutsche Umwelthilfe und Gewerkschaft der Polizei kündigen intensive Gespräche an

• DUH, GdP und Aktionsbündnis gegen Silvesterböllerei geben Betroffenen eine Stimme: Verletzte, Geschädigte, Rettungskräfte und Mediziner berichten Innenministerien und Abgeordneten von ihrem Schicksal

• Innenminister von Thüringen sowie...

Weiterlesen
Donnerstag, 23.01.2025

Bundesregierung setzt systematischen Rechtsbruch des Klimaschutzgesetzes fort: Deutsche Umwelthilfe reicht zwei neue Klimaklagen ein

• Nicht fristgemäß vorgelegt: Maßnahmenprogramm zur klimaneutralen Bundesverwaltung und Festlegung von Jahresemissionsgesamtmengen für den Zeitraum 2031 bis 2040

• DUH reicht zwei Klimaklagen gegen die Bundesregierung ein und fordert,...

Weiterlesen
Mittwoch, 22.01.2025

McDonald‘s scheitert mit Klage gegen Tübinger Verpackungssteuer: Deutsche Umwelthilfe ruft Kommunen zur Einführung kommunaler Einwegsteuern auf

• Erfolg für Umwelt und Klima: Bundesverfassungsgericht weist Beschwerde von McDonald’s-Franchisenehmerin gegen Tübinger Steuer auf Einweg-to-go-Verpackungen zurück

• Städte und Gemeinden können nun umgehend Einweg-Verpackungssteuer einführen – DUH...

Weiterlesen
Dienstag, 21.01.2025

Deutsche Umwelthilfe fordert grundlegende Reform der Wärmepumpenförderung: Derzeitige Förderpraxis treibt Preise für Verbraucher hoch

• Die aktuelle prozentuale Bezuschussung macht Wärmepumpen in Deutschland erheblich teurer als in anderen europäischen Ländern

• Hohe Kosten, lange Einbauzeiten und unnötige Bürokratie bremsen Einbau von Wärmepumpen und verhindern erhofften...

Weiterlesen
Montag, 20.01.2025

Deutsche Umwelthilfe zum Amtsantritt von Donald Trump: „LNG-Überkapazitäten machen uns erpressbar“

Berlin, 20.1.2025: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt zum heutigen Amtsantritt von Donald Trump vor den geopolitischen Risiken durch deutsche LNG-Überkapazitäten. Im Wahlkampf hatte Trump angekündigt, die Förderung von umweltschädlichem...

Weiterlesen
Donnerstag, 16.01.2025

Konzern One-Dyas will Gasförderung mit Klage erzwingen: Deutsche Umwelthilfe fordert Landesregierung Niedersachsen auf, dem Druck standzuhalten

Berlin, 16.1.2025: Obwohl die Anhörung von Umweltverbänden noch nicht abgeschlossen ist, versucht der niederländische Konzern One-Dyas per Klage die Gasförderung in der Nordsee vor Borkum durchzusetzen. Mit der Klage gegen die Landesregierung...

Weiterlesen
Mittwoch, 15.01.2025

Deutsche Umwelthilfe klagt gegen Deutsche Bahn und kündigt für 2025 an, weitere konkrete Verbesserungen für Mensch, Umwelt und Klima durchzusetzen

• Verfahren gegen Deutsche Bahn eingeleitet, weil der staatseigene Konzern die staatliche Mehrwegangebotspflicht verletzt

• Mehrere Klimaklagen gegen die Bundesregierung stehen vor der höchstrichterlichen Entscheidung für mehr Klimaschutz vor allem...

Weiterlesen
Mittwoch, 15.01.2025

Zukunftsindustrie für Erneuerbare in der Krise: Deutsche Umwelthilfe liefert vier Sofortmaßnahmen für nachhaltige Wirtschaftspolitik in Europa

• EU-Wirtschaftspolitik steuert auf sozial-ökologische Schäden und geopolitische Abhängigkeiten zu, während China und USA massiv investieren

• Große Lücken in europäischer Politik für Zukunftsindustrien: Nachschärfen der...

Weiterlesen

Suche

Weiterführende Links

Copyright: © Stefan Wieland

Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung, Pressesprecher und Leitung Kommunikation

Copyright: © Finke / DUH

Marlen Bachmann
Leitung Newsroom und Leitung Presse

Kontakt zur Pressestelle:

Tel.: 030 2400867-20
E-Mail: presse@duh.de 

Teilen auf: