Teilnahmebedingungen
1. Beschreibung der Gewinne und Gewinnkategorien
Es gibt 2 Gewinnkategorien.
Gewinnkategorie 1:
Wärmepumpen-Komplettset: Der Hauptgewinn wird insgesamt einmal verlost. Das Wärmepumpen-Komplettset besteht aus einer Luft/Wasser-Wärmepumpe „Inneneinheit VVM S320 + Außeneinheit NIBE S2125“ (oder vergleichbares/passendes Modell) des Herstellers Nibe; einem Solardach 10kWp PV (oder vergleichbares/passendes Modell) des Herstellers sonnen sowie eines Energiespeichers sonnenBatterie 10 performance+ mit 22kWh (oder vergleichbares Modell) des Herstellers sonnen. Die Anlage wird speziell für den Gewinner passend ausgewählt. Die Gewinner*in hat keinen Anspruch auf einen bestimmten Anlagentyp. Die Auswahl der Anlage ist allein der DUH vorbehalten.
Gewinnkategorie 2:
Balkonkraftwerke: Insgesamt werden 10 Balkonkraftwerke des Anbieters Panelretter verlost. Die Gewinner*innen bekommen nach Annahme des Gewinns einen Gutscheincode für den Online-Shop des Anbieters Panelretter und können sich ihr Wunschmodul aussuchen.
2. Teilnahme
a) Teilnahmeberechtigt sind volljährige Personen mit Wohnsitz in Deutschland. Minderjährige bedürfen zu ihrer Teilnahme der Zustimmung ihrer*ihres Erziehungsberechtigten. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeitende der Deutschen Umwelthilfe e.V. sowie der DUH Umweltschutz Service GmbH.
b) Eine Person nimmt an der Verlosung teil, indem sie alle Pflichtfelder des Formulars auf?https://www.duh.de/mitmachen/gewinnspiel-energiewende/ ausfüllt, das Formular abschickt und im Anschluss den Bestätigungslink in der zugesandten E-Mail klickt und damit die E-Mailadresse und den Erhalt des DUH-Newsletters bestätigt. Die Einwilligung zum Erhalt des DUH-Newsletters ist jederzeit frei widerrufbar.
c) Die Teilnehmer*innen müssen im Formular angeben, für welchen Gewinn / welche Gewinnkategorie sie teilnehmen. Es ist keine Mehrfachauswahl möglich. Teilnehmer*innen können somit nur in dem Lostopf der Gewinnkategorie landen, die sie ausgewählt haben.
d) Die DUH will über das Gewinnspiel und die Gewinner*innen berichten. Voraussetzung für die Teilnahme an der Gewinnauslosung ist deshalb, dass die Teilnehmer*innen für den Fall des Gewinns ihr Einverständnis mit Foto- und Videoaufnahmen erklären.
e) Die Gewinnziehungen werden je nach Gewinnkategorie separat betrachtet und durchgeführt.
f) Der Teilnahmeschluss für das Gewinnspiel ist der 19.05.2025 23:59 Uhr deutscher Zeit.
3. Durchführung und Abwicklung
a) Die Gewinner*innen werden zufällig ausgewählt. Die Gewinnchance des oder der einzelnen Teilnehmer*in hängt somit maßgeblich davon ab, wie viele Teilnehmende im Übrigen am Gewinnspiel teilnehmen und wie viele Lose sich in den virtuellen Lostrommeln der 2 Gewinnkategorien befinden.
Teilnehmer*in (A) kann seine/ihre Gewinnchance erhöhen, indem er*sie den individuellen Link, den er*sie nach Teilnahme per E-Mail sowie über das Gewinnspielformular erhält, an eine andere Person (B) sendet. Nimmt Person (B) über diesen Link ebenfalls am Gewinnspiel teil, dann wird für Teilnehmer*in (A) ein zusätzliches Los in die virtuelle Lostrommel gelegt. Die Gesamtzahl der Lose, die jede*r Teilnehmer*in insgesamt sammeln kann, ist auf maximal 50 Stück begrenzt.
b) Die Gewinner werden für die einzelnen Gewinnkategorien separat gezogen. Die Ziehung und Verlosung wird in den einzelnen Gewinnkategorien separat durchgeführt:
aa) Gewinnkategorie 1: Wärmepumpen-Komplettset
Die Verlosung wird in 2 Phasen durchgeführt.
Phase 1: Im ersten Schritt werden 30 Teilnehmende aus dem Lostopf der Gewinnkategorie 1 ausgelost. Jede*r dieser 30 Teilnehmenden wird von der Deutschen Umwelthilfe e.V. innerhalb einer Woche nach der Ziehung per E-Mail benachrichtigt. Jede*r dieser 30 Teilnehmenden muss sich innerhalb von 7 Werktagen nach dem Versand der Benachrichtigung bei der Deutschen Umwelthilfe e.V. zurückmelden und das mitgesendete erforderliche Formular mit nachstehend angefragten Daten vollständig ausfüllen. Nach Ablauf dieser Frist oder bei unvollständiger Datenangabe über das Formular verfällt der Anspruch auf die finale Gewinnauslosung und der Platz für die finale Gewinnauslosung wird an eine*n andere*n Teilnehmer*in verlost.
Die folgenden Daten werden in dem Formular abgefragt:
- Baujahr des Gebäudes, in dem die Wärmepumpe, PV und Speicher eingesetzt werden sollen?
- Wie viele Personen leben aktiv in dem Wohnhaus?
- Wie groß ist die beheizte Wohnfläche des Gebäudes? (in m²)
- Wie hoch ist der Energieverbrauch des Gebäudes jährlich in Kilowattstunden (kWh) pro Quadratmeter (m2) Nutzfläche (kWh/(m2a)
- Mit welchen Energieträgern wird das Haus bisher geheizt?
- Wie hoch ist die bisherige Vorlauftemperatur eingestellt? (in Grad Celsius)
- Wird in dem Haus Solar, Solarthermie, Kamin oder ähnliches genutzt?
- Weitere wichtige Anmerkungen für die Installation
- Bisheriger Stromverbrauch (in kWh)
- Ist bereits ein E-Fahrzeug vorhanden oder geplant?
- Wie groß ist die nutzbare Dachfläche (in m2) für die PV?
- Welche Dachform besitzt ihr Haus?
- Wie ist Ihre Dachausrichtung (Himmelsrichtung)?
Darüber hinaus erklärt der Teilnehmende sein Einverständnis, im Fall des Gewinnens der DUH für Foto- und Videoaufnahmen im Zusammenhang mit dem Gewinn zur Verfügung zu stehen und in deren Veröffentlichung einzuwilligen.
Phase 2: Aus allen rechtzeitig und vollständig zurückgemeldeten Teilnehmenden wird der/die finale Gewinner*in ausgelost und innerhalb einer Woche nach der Ziehung per E-Mail benachrichtigt. Der/die Gewinner*in muss sich innerhalb von 72 Stunden nach dem Versand der Gewinnbenachrichtigung bei der Deutschen Umwelthilfe e.V. zurückmelden und den Gewinn annehmen. Verstreicht die Frist ohne Gewinnannahme, wird unter den verbleibenden Teilnehmenden ein/e neue/e Gewinner/in ausgelost.
Nach Auslosung der/des Gewinners*in wird auf Grundlage und nach Prüfung der durch die Gewinner*in angegebenen Daten in Absprache mit den Herstellern eine passende Wärmepumpe sowie ein passendes Solardach und der passende Energiespeicher ausgesucht. Die Gewinner*in hat keinen Anspruch auf einen bestimmten Anlagentyp. Die Auswahl der Anlage ist allein der DUH vorbehalten.
bb) Gewinnkategorie 2: Balkonkraftwerke
Aus allen Teilnehmer*innen der Gewinnkategorie 2 werden 10 Gewinner*innen gezogen und von der Deutschen Umwelthilfe e.V. innerhalb einer Woche nach der Ziehung per E-Mail benachrichtigt. Jede*r dieser 10 Teilnehmenden muss sich innerhalb von 72 Stunden nach dem Versand der Benachrichtigung bei der Deutschen Umwelthilfe e.V. zurückmelden und das mitgesendete erforderliche Formular mit nachstehend angefragten Daten vollständig ausfüllen. Nach Ablauf dieser Frist oder bei unvollständiger Datenangabe über das Formular verfällt der Anspruch auf den Gewinn und es wird ein neue*r Gewinner gezogen.
Folgende Daten werden in dem Formular abgefragt:
- Annahme des Gewinns
- Anlieferadresse und Kontaktdaten
- Aufstellort
- Einverständnis von Vermieter*in/Eigentümer*innengemeinschaft
- Ich benötige ein Musteranschreiben für meine*n Vermieter*in
Darüber hinaus erklärt der Teilnehmende sein Einverständnis, im Fall des Gewinnens der DUH für Foto- und Videoaufnahmen im Zusammenhang mit dem Gewinn zur Verfügung zu stehen und in deren Veröffentlichung einzuwilligen.
d) Die von den Teilnehmer*innen bei der Teilnahme an der Verlosung angegebenen personenbezogenen Daten werden zur Vergabe der Gewinne verwendet. Darüber hinaus nutzt die Deutsche Umwelthilfe e.V. die Daten zur Bereitstellung von Informationen über ihre sonstige Arbeit per Post, E-Mail-Newsletter und/oder Telefon. Dem Erhalt von Informationen kann jederzeit unter https://www.duh.de/opt-out widersprochen werden.
e) Durch das Absenden des Formulars akzeptiert der*die Teilnehmende die Teilnahmebedingungen, die Speicherung seiner*ihrer Kontaktdaten für die Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels sowie sein*ihr Einverständnis zum Erhalt des DUH-Newsletters und bestätigt die Kenntnisnahme der Datenverarbeitungshinweise. Beim Newsletter kommt personalisiertes Tracking zum Einsatz, damit die Teilnehmer*innen personalisiert und an ihren Interessen ausgerichtet informiert werden können. Die Einwilligung zum Erhalt des DUH-Newsletters ist jederzeit frei widerrufbar.
f) Die Teilnahme an der Verlosung ist kostenlos – mit Ausnahme der Übermittlungskosten, die nach dem von den Teilnehmer*innen gewählten Tarif des Mobilfunk- bzw. Internetproviders entstehen. Es entstehen keine versteckten Folgekosten.
g) Nach Auslosung der/s Gewinners*in in der Gewinnkategorie 1 wird auf Grundlage und nach Prüfung der durch die Gewinner*in angegebenen Daten in Absprache mit den Herstellern eine passende hochwertige Wärmepumpe, sowie ein passendes Solardach und ein passender Energiespeicher ausgesucht. Die Gewinner*innen haben keinen Anspruch auf einen bestimmten Anlagentyp. Die Auswahl der Anlage ist allein der DUH vorbehalten. Der Gewinn besteht ausschließlich in den o.g. Produkten an sich. Die Deutsche Umwelthilfe e.V. übernimmt dabei keine Haftung für die Geräte und Anlagen. Die passenden Anlagen werden dem/der Gewinner*in über kooperierende Anbieter kostenfrei zur Verfügung gestellt. Hierbei kann sich der Serviceumfang der einzelnen Hersteller voneinander unterscheiden. Nicht umfasst im Gewinnspiel sind Einbau, Installation und Instandhaltung der Anlagen. Somit übernimmt die DUH keine Haftung für Installation, Einbau und Instandhaltung der Wärmepumpe. Der/die Gewinner*in muss selbst einen Handwerks-Betrieb mit dem Einbau beauftragen. Die Partner NIBE und sonnen werden bei der Auswahl eines passenden Handwerksbetriebs sowie beim Einbau der Komponenten unterstützen.
Die Deutsche Umwelthilfe e.V. übernimmt des Weiteren keine Haftung für Installation, Einbau und Instandhaltung der Balkonkraftwerke (Gewinnkategorie 2).
h) Mit der Entgegennahme des Gewinns (Gewinnkategorie 1 und 2) verpflichtet sich der*die Gewinner*in, die Anlage ab Installation für die Dauer von mindestens einem Jahr zu betreiben. Die DUH behält sich das Recht vor, die Anbringung und Nutzung vor Ort zu überprüfen.
i) Mit der Entgegennahme der Gewinne verpflichtet sich jede*r Gewinner*in, an einer Befragung der DUH über die Zufriedenheit mit den Anlagen teilzunehmen und mit der DUH ein Gespräch über die Erfahrungen bei der Nutzung zu führen.
Die Gewinner*innen verpflichten sich darüber hinaus, der DUH für einen Besuch zur Verfügung zu stehen, bei dem Foto- und Videoaufnahmen im Zusammenhang mit dem Gewinn gemacht werden und in deren Veröffentlichung einzuwilligen.
j) Mit der Anlieferung des Balkonkraftwerks von Panelretter vom ausgewählten Typ geht die Haftung auf die*den Gewinner*in über. Die Deutsche Umwelthilfe e.V. übernimmt keine Haftung für Installation und Anbringung der Solarmodule. Die Einholung einer Genehmigung der Hausverwaltung zur Anbringung der Solarmodule bei Mietwohnungen liegt in Verantwortung der*des Gewinner*in, ebenso die Installation und die ordnungsgemäße Anmeldung bei der Bundesnetzagentur. Ein beispielhafte Installationsanleitung stehen den Teilnehmenden auf http://www.duh.de/balkonkraftwerke zur Verfügung. Ein Musteranschreiben an die Hausverwaltung stellen wir gerne zur Verfügung.
3. Sonstige Bestimmungen
a) Die Deutsche Umwelthilfe e.V. behält sich das Recht vor, Teilnehmende aufgrund von falschen Angaben, Manipulationen, der Verwendung unerlaubter Hilfsmittel (z.B. automatisierte Teilnahmen) oder im Falle von für eine Wärmpumpen-Installation nicht ausreichende technische Voraussetzungen von der Verlosung auszuschließen.
b) Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
c) Ausschließliches anwendbares Recht ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
d) Sollten einzelne Punkte dieser Bestimmungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen hiervon unberührt.
4. Datenschutz
Es gelten die Datenschutzbestimmungen der Deutschen Umwelthilfe e.V., siehe http://www.duh.de/datenschutz/ und ergänzend die Datenschutzhinweise für dieses Gewinnspiel.