Best Practice-Beispiel einreichen
Sie bieten Mehrwegverpackungen für vorverpackte Lebensmittel an, füllen Ihre Produkte in Mehrweg ab, setzen in Ihrem Supermarkt verstärkt auf Mehrweg – oder planen dies gerade?
Dann teilen Sie Ihre Best Practice-Lösung mit uns! Vernetzen Sie sich mit uns und berichten uns mehr von Ihren Erfahrungen und Ansätzen:
- Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder
- Die Deutsche Umwelthilfe e.V. verarbeitet ihre personenbezogenen Daten gem. Art. 6 (1) f) DSGVO, für Rückfragen zum eingesandten Best-Practice-Beispiel und um Sie über den weiteren Verlauf des Projekts zu informieren.
- Das von Ihnen eingereichte Best Practice-Beispiel leiten wir auch an unseren Projektpartner Mehrwegverband Deutschland e.V. weiter, um es für das gemeinsame Projekt “LEH auf dem Mehrweg” zu nutzen.
- Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter info@duh.de widersprechen.
- Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung durch die Deutsche Umwelthilfe e.V. finden Sie hier.
Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an den Mehrwegverband Deutschland e.V.
- Sofern Sie der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an den Mehrwegverband Deutschland e.V. zugestimmt haben, erfolgt die Weitergabe der Daten durch die Deutsche Umwelthilfe e.V. auf Basis Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 (1)a) DSGVO.
- Bis zur Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten können Sie Ihre Einwilligung jederzeit gegenüber der Deutschen Umwelthilfe e.V. unter info@duh.de widerrufen.
- Nach erfolgter Weitergabe können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit gegenüber dem Mehrwegverband Deutschland e.V., c/o André Lang-Herfurth, Moorweidenstr. 7, 20148 Hamburg, hello@mehrwegverband.de widersprechen. Beachten Sie hierzu auch die Datenschutzhinweise des Mehrwegverband Deutschland e.V. https://www.mehrwegverband.de/impressum/
- Der Mehrwegverband Deutschland e.V. nutzt Ihre Daten:
- Zur Kontaktaufnahme für projektrelevante Aktivitäten und Informationen innerhalb des Projektes “LEH auf dem Mehrweg”
- Zur Information über relevante Veranstaltungen (z.B. Webinare, Workshops) innerhalb des Projektes “LEH auf dem Mehrweg” und mit Themenbezug Mehrwegverpackungen im Handel
- Zur Übermittlung der Projektergebnisse (z.B. Abschlussbericht)
- Sofern Sie der Weitergabe von personenbezogenen Daten nicht zustimmen, übermitteln wir lediglich Ihr eingereichtes Best-Practice-Beispiel an den Mehrwegverband Deutschland e.V.
Kontakt

Dolores Birk
Referentin Kreislaufwirtschaft
E-Mail: Mail schreiben

Nora Wacker
Projektmanagerin Kreislaufwirtschaft
E-Mail: Mail schreiben