- Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
- Für die Teilnahme an dieser Aktion verarbeiten wir Ihre im Formular angegebenen personenbezogenen Daten gem. Art. 6 (1) f) DSGVO in Ihrem und unserem Interesse, um die Nominierungen zu sichten und ggf. Rückfragen zu Ihrem Nominierungsvorschlag zu stellen.
- Nach Absenden des Formulars, erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mailadresse. Diese Bestätigung ist für die Anmeldung erforderlich, um einen unbefugten Anmeldevorgang zu vermeiden und weil verschiedene An- und Abmeldevorgänge über die Webseite und über die Newsletter zusammengeführt werden müssen. Für dieses automatisierte Verfahren verwenden wir einen personalisierten Link (HashCode), um den Vorgang zuordnen zu können.
- Falls Sie sich für den Erhalt von Informationen per E-Mail-Newsletter entschieden haben, können Sie Ihre Deine Einwilligung jederzeit durch Abbestellen des DUH-Newsletters unter www.duh.de/newsletter-abo/newsletter-abbestellen widerrufen.
- Mit der freiwilligen Angabe Ihrer Telefonnummer erlauben Sie uns, Sie auch telefonisch zu kontaktieren, um Sie über unsere Arbeit zu informieren. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter www.duh.de/opt-out widerrufen.
- Wenn Sie sich für den Erhalt von Informationen der Deutschen Umwelthilfe e.V. per E-Mail und/oder Telefon entschieden haben, verarbeiten wir Ihre Daten auf Basis Ihrer Einwilligung nach Art. 6 (1) a) DSGVOFalls Sie Ihre Adressdaten angeben, senden wir Ihnen auch Informationen per Post gem. Art. 6 (1) f) DSGVO zu. Dieser Verarbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter www.duh.de/opt-out widersprechen.
- Sollte zur Bereitstellung von Informationen die Zusammenarbeit mit einem Dienstleister notwendig sein, erhält dieser ggf. auch Ihre personenbezogenen Daten – wir stellen dabei sicher, dass solche Dienstleister nur die für die jeweilige Aufgabe notwendigen Daten erhalten, diese nur für erlaubte und beauftragte Zwecke einsetzen und die Vorgaben des Datenschutzrechts zwingend einhalten.
- In den Informationen werden Sie über alle Aktivitäten der Deutschen Umwelthilfe e.V. informiert, ggf. auch darüber wie Sie uns weitergehend unterstützen können, z.B. durch Spenden.
- Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung durch die Deutsche Umwelthilfe e.V. finden Sie unter www.duh.de/datenschutz/.
Hinweis zum Upload von Dateien
- Um Ihre Nominierung genauer zu begründen, können Sie auch Dateien (Fotos, PDFs) hochladen. Wir speichern und verarbeiten die Dateien zur internen Auswahl der Nominierungen.
- Falls Sie Dateien hochladen, achten Sie bitte darauf, dass diese Dateien nur personenbezogene oder personenbeziehbare Daten enthalten, die für die Auswahl der Nominierung erforderlich sind. Daten von unbeteiligten Dritten bitten wir unkenntlich zu machen.
- Wir weisen darauf hin, dass digitale Aufnahmegeräte sogenannte EXIF-Daten zum Aufnahmezeitpunkt speichern, die personenbeziehbare Daten enthalten können. Wenn Sie nicht möchten, dass diese Daten übermittelt werden, dann löschen Sie die EXIF-Daten bitte mit Hilfe eines Bildbearbeitungsprogramms, bevor Sie das Bild hochladen.
- Bei der Erstellung von digitalen Dokumenten (MS Office, PDF) werden ebenfalls Informationen über die erstellende oder bearbeitende Person gespeichert. Wir bitten Sie das ebenfalls zu berücksichtigen und ggf. die Informationen unkenntlich zu machen.

Claudia Wesemann
Referentin der Bundesgeschäftsführung und Koordination Bürgerschafts- und Engagementpreis.
Tel.: 030 2400867-171
E-Mail: Mail schreiben