Mehrweg-Innovationspreis 2025
Die Deutsche Umwelthilfe und die Stiftung Initiative Mehrweg verleihen 2025 bereits zum 15. Mal den Mehrweg-Innovationspreis für herausragende Neuentwicklungen im Bereich umweltfreundlicher Mehrwegsysteme. Die Preisverleihung fand in diesem Jahr im Rahmen der politischen Abendveranstaltung am 9. Oktober in Berlin statt.
Impressionen der Preisverleihung


















Die ausgezeichneten Preistragenden sind:
Ardagh Glass GmbH

Die Ardagh Glass GmbH wird für eine neue gewichtsreduzierte 0,7l VdF LW Leichtglas-Mehrwegflasche ausgezeichnet.
Die Neuerung der 0,7 Liter VdF Leichtglas-Mehrwegflasche ist deren weiterentwickeltes Ökodesign. Durch die Gewichtsreduktion um 40 Gramm pro Flasche, verbraucht sie nicht nur weniger Ressourcen und verursacht weniger CO2, sondern optimiert zusätzlich Logistikprozesse beim Flaschentransport. Die alten 0,7 Liter VdF Mehrwegflaschen werden jedoch nicht einfach entsorgt, sondern bleiben so lange im System, bis sie wegen zu hohem Verschleiß aussortiert, recycelt und dann durch eine schrittweise Integration der neuen Leichtglasflaschen abgelöst werden. Optisch gleichen die neuen Flaschen den bisherigen, sind durch das Zeichen „LW“ erkennbar. Die neue Generation der VdF-Mehrwegflaschen vereint bewährte Praxistauglichkeit mit modernen Nachhaltigkeitsstandards.
Detailliertere Informationen zu der gewichtsreduzierten 0,7l VdF LW Leichtglas-Mehrwegflasche finden Sie in unserem Steckbrief.
Verallia Deutschland AG

Die Verallia Deutschland AG wird für eine neue gewichtsreduzierte 1,0l VdF LW Leichtglas-Mehrwegflasche ausgezeichnet.
Die Neuerung der 1,0 Liter VdF Leichtglas-Mehrwegflasche ist deren weiterentwickeltes ökodesign. Durch ihre Gewichtsoptimierung verbraucht sie nicht nur weniger Ressourcen und verursacht weniger CO2, sondern optimiert zusätzlich Logistikprozesse beim Flaschentransport. Die alten 1,0 Liter VdF Mehrwegflaschen werden jedoch nicht einfach entsorgt, sondern bleiben so lange im System, bis sie wegen zu hohem Verschleiß aussortiert, recycelt und dann durch eine schrittweise Integration der neuen Leichtglasflaschen abgelöst werden. Optisch gleichen die neuen Flaschen den bisherigen, sind aber durch das Zeichen „LW“ erkennbar. Die neue Generation der VdF-Mehrwegflaschen vereint bewahrte Praxistauglichkeit mit modernen Nachhaltigkeitsstandards.
Detailliertere Informationen zu der gewichtsreduzierten 1,0l VdF LW Leichtglas-Mehrwegflasche finden Sie in unserem Steckbrief.
Circujar GmbH

Die Circujar GmbH wird für ein Full-Service-Poolsystem für Mehrwegglas im Lebensmittelhandel ausgezeichnet.
Circujar ist das erste herstellerübergreifende Poolsystem für Mehrwegglas im Lebensmittelsektor. Mit der Koordinierung einzelner Schritte im Mehrwegsystem – von der Bereitstellung universeller Gläser, Rücknahme über bestehende Leergutautomaten, Pfand- und Poolverwaltung, zentraler Spülung, Qualitätssicherung bis zur Wiederverteilung an die Hersteller – zeichnet sich Circujar als ganzheitlicher Full-Service-Ansatz aus. Der Einsatz der Mehrweggläser für Aufstriche, Suppen und Soßen erschließt neue Produktbereiche, wo es bislang fast nur Einweg gab. Ein Circujar Mehrwegglas kann bis zu 50 Einwegverpackungen ersetzen und im Vergleich zu bestimmten Einwegverpackungen bis zu 70 Prozent CO2 einsparen.
Detailliertere Informationen zu Full-Service-Poolsystem von Circujar finden Sie in unserem Steckbrief.
SEA ME GmbH

Die SEA ME GmbH wird für zerooo, ein Pooling-Mehrwegsystem für Kosmetik- und Drogerieartikel ausgezeichnet.
Mit zerooo hat Sea Me ein skalierbares Pooling-Mehrwegsystem für Kosmetik- und Drogerieartikel wie Shampoo, Flüssigseife oder Spülmittel geschaffen und bietet seit 2021 Glas-Mehrwegflaschen an. In gemeinsamer Konzeption mit Herstellern und Händlern hat zerooo nun die erste serialisierte PET-Mehrwegflasche in der Kosmetik- und Drogerieindustrie eingeführt. Gerade für die Anwendung im Bad bietet die PET-Mehrwegflasche praktische Vorteile und ist somit als nachhaltige Alternative zu Einweg-PET-Flaschen besonders attraktiv. Durch die 10- bis 15-malige Wiederverwendung der PET-Flaschen können nach Unternehmensangaben im Vergleich zu anderen Einwegverpackungen bis zu 50 Prozent Energie, CO2 und Wasser eingespart werden.
Detailliertere Informationen zu zerooo finden Sie in unserem Steckbrief.

„Innovation trifft Verantwortung. Mit unserer gewichtsreduzierten 1,0 l VDF LG Flasche denken wir Glas neu – für eine nachhaltige Zukunft“Robert Fortenbacher, Sales Manager Verallia Deutschland AG

“Mit Circujar machen wir Mehrweg zum Standard für Suppen, Aufstriche, Soßen und Co. Unkompliziert für Kunden, Produzenten & Läden und nachhaltig für die Umwelt!”Iris Vilsmaier, Geschäftsführerin Circujar GmbH

„Diese Auszeichnung zeigt uns: Unser Anliegen wird gesehen und wertgeschätzt. Mehrweg im Kosmetikbereich funktioniert - ökologisch, wirtschaftlich und alltagstauglich. Jetzt ist der Moment, gemeinsam mit weiteren Marken und dem Handel zu zeigen, dass echte Veränderung möglich ist - und wunderschön sein kann.“Mirko Waraszik, Director Supply Chain und Co-Founder zerooo c/o SEA ME gmbH
Kontakt

Thomas Fischer
Bereichsleiter Kreislaufwirtschaft
E-Mail: Mail schreiben