Helfen Sie mit einer Spende für Umwelt, Natur, Klima und Verbraucherschutz
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie unsere Arbeit für Mensch, Natur, Klima und Umwelt auf vielfältige Art und Weise. Ihre Spende hilft, Druck zu machen und auf die aktuelle Gesetzeslage einzuwirken! Wir als DUH treten an Politiker und Entscheidungsträger heran und schieben nachhaltige Weichenstellungen an. Notfalls setzen wir Umwelt-, Natur und Verbraucherschutz auch gerichtlich durch. Mit unseren Klimaklagen haben wir die Bundesregierung zu mehr Klimaschutz verpflichtet. Dank Ihrer Unterstützung können wir Naturoasen für gefährdete Tierarten wie Schreiadler, Fischotter oder Eisvogel dauerhaft bewahren und Artenvielfalt erhalten. Ihre Spende vermittelt Kindern Naturerlebnisse und prägt ihre zukünftige Haltung zu Umwelt und Natur. Mit vielfältigen Bildungsprojekten auf kommunaler Ebene fördern wir heute das Umweltbewusstsein und Handeln von morgen. Dank den zahlreichen Menschen, die unsere Arbeit unterstützen, können wir Verbraucherinteressen aus ganz Deutschland erfolgreich durchzusetzen. Damit Wirtschaftsinteressen nicht über Natur, Umwelt und Verbraucherinteressen stehen!
Ihre Spende kommt an

Vielfältig
Mit Ihrer freien Spende unterstützen Sie die gesamte Bandbreite unserer Arbeit: den Natur- und Artenschutz, unseren Kampf für Saubere Luft und Sauberes Wasser, den Klima- und Verbraucherschutz und vieles mehr.

Zielgenau
Ihre freie Spende hilft uns genau dort, wo es gerade am nötigsten ist. Sie unterstützt uns bei der täglichen Arbeit und hilft uns unabhängig und reaktionsschnell für den Schutz von Mensch, Natur und Klima einzutreten.







photography



Häufige Fragen zu einmaligen Spenden
Ja, Sie können Ihre Spende direkt auf unser Spendenkonto überweisen:
Konto: SozialBank Köln
IBAN: DE45 3702 0500 0008 1900 02
BIC: BFSWDE33XXX
Wünschen Sie eine Spendenbescheinigung? Bitte teilen Sie uns dafür bitte Ihre vollständige Adresse – beispielsweise im Verwendungszweck in Ihrer Überweisung – mit.
Ja, Sie können Ihre Spende einem bestimmten Thema oder Projekt widmen. Geben Sie das Thema einfach im Verwendungszweck Ihrer Überweisung an.
Mit einer freien Spende unterstützen Sie uns flexibel dort, wo Ihre Hilfe am dringendsten benötigt wird. Zudem können wir so auch Projekte fördern, die nicht oder nicht mehr im Mittelpunkt des Medieninteresses stehen. Denn auch wenn das öffentliche Interesse nachlässt, ist unsere Arbeit noch immer sehr wichtig. So ermöglichen uns freie Spenden, das Geld bestmöglich einzusetzen. Zweckgebundene Spenden fördern ein spezielles Projekt Ihrer Wahl.
Beides hilft uns, unsere Arbeit zu finanzieren. Regelmäßige Unterstützung, z.B. durch eine Fördermitgliedschaft, bietet uns jedoch mehr Planungssicherheit.
Wie Sie Ihre Spendenquittung (auch Spendenbescheinigung oder Zuwendungsbestätigung genannt) für die Vorlage beim Finanzamt erhalten, erfahren Sie hier:
Bei Fördermitgliedschaften und Patenschaften: Sie erhalten unabhängig von der Beitragssumme eine Jahres-Spendenquittung für ihr Finanzamt. Diese stellen wir im Januar des auf die Spende folgenden Jahres aus.
Bei Einzelspenden ab 50 Euro Ab einer Spende von 50,- € schicken wir Ihnen automatisch eine Spendenquittung zu.
Bei Einzelspenden unter 50 Euro Bei Spenden unter 50,- € genügt der Bareinzahlungsbeleg oder die Buchungsbestätigung eines Kreditinstituts (Kontoauszug), zusammen mit diesem Beleg: Zum vereinfachten Zuwendungsbeleg
Voraussetzung für die Erstellung einer Spendenquittung ist, dass uns Ihre vollständige Postadresse vorliegt, da diese als Pflichtangabe auf der Zuwendungsbestätigung stehen muss.
Bei allen weiteren Fragen oder Anmerkungen ist unser Spenderservice sehr gerne für Sie da!

Gabriele Dufner-Ströble
Spendenverwaltung
Tel.: 07732 9995-511
E-Mail: Mail schreiben
Spendenurkunde auf Wunsch

Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenurkunde über Ihre Spende aus. Wenn Sie online spenden, können Sie eine E-Mail mit einem Link anfordern, über den Sie Ihre Urkunde direkt herunterladen und bei Bedarf selbst ausdrucken können. Bei Überweisungen senden wir Ihnen auf Wunsch ab einem Spendenbetrag von 60 Euro eine Urkunde per Post zu.
Weitere Möglichkeiten, um zu helfen
Nachhaltige Hilfe, die ankommt.

Das Spendensiegel ist eine unabhängige Bestätigung der Transparenz und Effizienz der DUH: Unabhängig und regelmäßig geprüft!

Als freiwilliges und aktives Mitglied bei der ITZ (Initiative Transparente Zivilgesellschaft) machen wir uns stark für Offenheit, Verantwortlichkeit, und Transparenz.

Als Mitglied des DSR verpflichten wir uns, unsere Strukturen, Tätigkeiten, Projekte und Finanzen im Rahmen unseres Jahresberichts offenzulegen und unsere Finanzen prüfen zu lassen.