Die EU-Kommission will den Naturschutz schwächen – gemeinsam können wir das verhindern!
Bei der EU-Kommission braut sich etwas zusammen: Unter dem Druck von Lobbygruppen versucht sie, zentrale Naturschutzgesetze auszuhebeln und zu schwächen. Dabei können wir in ganz Europa der Zerstörung der Natur zusehen: Wälder stehen in Flammen, Flüsse trocknen aus, Tier- und Pflanzenarten verschwinden. Damit verlieren wir saubere Luft, sauberes Wasser, Schutz vor Hochwasser und Dürren und Hitzewellen. Und nun will die EU-Kommission genau die Gesetze schwächen, die Natur und Menschen schützen sollen? Nicht mit uns! Unterschreibe jetzt gegen die geplante Abschwächung zentraler Naturschutzgesetze und wir leiten deine persönliche Botschaft an die EU-Kommission weiter. Jede Stimme zählt. Mach mit!
Die Aktion endete am 10. September 2025. Vielen Dank für die zahlreichen Teilnahmen!
Es sollen genau jene Regeln fallen, die seit Jahrzehnten Wälder, Moore, Flüsse, Küsten, Vögel und die ganze Tier- und Pflanzenwelt schützen. Doch noch ist nichts entschieden. Die EU-Kommission hat zu diesem gefährlichen Plan eine öffentliche Befragung gestartet – dazu ist sie verpflichtet. Und das ist unsere Chance, um direkt Einfluss nehmen zu können. Aber wenn bei der Befragung nur die mitmachen, die von der Ausbeutung und Zerstörung der Natur profitieren, dann bestimmen ihre Interessen das Bild. Wenn aber tausende Bürger*innen aus ganz Europa gemeinsam klar sagen: „Hände weg vom Naturschutz!“, hat das Gewicht. Wir haben hier keine Zeit zu verlieren, die Befragung endet bereits am 10. September.
Schon jetzt brennen in Brasilien und Indonesien riesige Wälder – oft, damit Platz für unser Soja oder Palmöl entsteht. Genau dagegen schützt uns beispielsweise die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR), die jetzt von Lobbygruppen angegriffen wird: Sie soll verhindern, dass Produkte aus Waldzerstörung bei uns in Europa landen. Schreib deshalb in deine Nachricht an die EU unbedingt rein: „Die EUDR muss bleiben – unsere Wälder brauchen starken Schutz!“
Es hat Jahrzehnte gebraucht, um unsere Schutzgesetze zu erkämpfen. Lassen wir nicht zu, dass sie still und leise abgeschafft werden, weil konservative Parteien – wie die Europäische Volkspartei, die Schwesterpartei der CDU/CSU – gerade Mehrheitsverhältnisse ausnutzen wollen, um gute und wichtige Schutzstandards abzuschaffen. Nutze deine Stimme und hilf mit, unsere Natur zu verteidigen – gemeinsam können wir die Zukunft schützen!