pageBG

Umwelt bewahren – Zukunft gestalten

Was wird bleiben, wenn wir einmal nicht mehr sind? Sind meine Lieben gut versorgt? Was geschieht mit meinem Hab und Gut? Wie kann ich meinen Herzensanliegen eine gute und sichere Zukunft geben? Das sind Fragen, die mit den wachsenden Jahresringen unseres Lebensbaums immer wichtiger werden. Wir bieten Unterstützung und Beratung in diesen Fragen an. Im Zentrum stehen dabei Informationen zum Testament. Denn das schafft Klarheit und Sicherheit.

Ihre persönliche Ansprechpartnerin Jutta Windeck ist per E-Mail unter testament@duh.de oder telefonisch unter 030 / 24 00 867-516 erreichbar oder nutzen Sie unser Kontaktformular indem sie auf „Kontakt aufnehmen“ klicken.

Kontakt aufnehmen        Nachlass-Ratgeber bestellen

Werte, die in die Zukunft wirken: Wie Ihr Erbe Gutes tut

Die Deutsche Umwelthilfe denkt schon heute an die Lebensqualität von morgen: eine gesunde Umwelt für Mensch und Natur. Dafür braucht es einen langen Atem, immer wieder neuen Kampfgeist und die Unterstützung vieler Menschen.
Mit einer Testamentsspende, sei es ein Vermächtnis oder ein Erbe, stärken Sie die Arbeit der Deutschen Umwelthilfe über Ihr Leben hinaus. Und machen so Umwelt- und Klimaschutz zu Ihrem fortwährenden Lebenszeichen – für uns alle.

© Halfpoint - AdobeStock
© Jacek Jagla/Fotolia
© Adobe Stock, Aggi Schmid

Ein wirksames Testament braucht Experten

Erstellen Sie Ihr Testament unbedingt mit fachkundiger Hilfe. Sprechen Sie mit uns – wir begleiten Ihre Überlegungen diskret und unverbindlich. Auf Wunsch erhalten Sie eine kostenlose Telefonberatung durch eine Fachanwältin für Erbrecht. Rechtssicherheit schafft Erleichterung! Bestimmen Sie die DUH als Erbin, kümmern wir uns vertrauensvoll um die Nachlassabwicklung und greifen auf ein bewährtes Netzwerk von Expertinnen und Experten zurück um Ihren Willen mit größter Sorgfalt umzusetzen.

Sie haben Fragen?

Wir stehen Ihnen zur Verfügung und geben individuelle Impulse zum Thema Testament und gemeinnütziges Vererben. Schicken Sie uns einfach Ihren Terminwunsch über unser Kontaktformular, rufen Sie uns an oder hinterlassen Sie bei Bedarf eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter.

Ihre Ansprechpartnerin

Copyright:

Jutta Windeck
Ansprechpartnerin für Vermächtnisse, Erbschaften und Schenkungen
Tel.: 030 2400867-516
E-Mail: Mail schreiben

Ihr Ratgeber zu Nachlass und Testament

Ratgeber anfordern


Verbunden mit starken Partnern

Die Deutsche Umwelthilfe ist schon seit vielen Jahren Mitglied bei der Initiative "Mein Erbe tut Gutes. Das Prinzip Apfelbaum". Gemeinsam mit weiteren gemeinnützigen Organisationen möchten die Initiative auf gemeinnütziges Vererben aufmerksam machen und informieren.

Die Deutsche Umwelthilfe trägt das Erbschaftssiegel "In guten Händen". Sie bekennt sich zu den ethischen Richtlinien für das gemeinnützige Erbe.

Die Deutsche Umwelthilfe ist außerdem Teil des Nachlass-Portals. Über die Initiative Nachlass-Portal bieten gemeinnützige Organisationen in ganz Deutschland rechtssichere, transparente, und kostenfreie Informationen und persönliche Orientierung rund um das Thema Testamentsspende an. Hier klicken zum Nachlass-Portal.


Wir versprechen Ihnen: Ihr Erbe tut Gutes!

Die Deutsche Umwelthilfe e.V. verwendet Ihre Zuwendung gemäß den Satzungszielen und ist als gemeinnützige Organisation von der Erbschafts- und Schenkungssteuer befreit. Wir lassen uns von einer externen Wirtschafts-prüfungsgesellschaft jedes Jahr prüfen und veröffentlichen alle Daten transparent in Jahresberichten im Internet.

Das heißt: Sie können sicher sein, dass wir ihre Spenden immer entsprechend Ihrem Wunsch verantwortungsvoll und achtsam verwenden.

Logo des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen

Das Spendensiegel ist eine unabhängige Bestätigung der Transparenz und Effizienz der DUH: Unabhängig und regelmäßig geprüft!

Logo der Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Als freiwilliges und aktives Mitglied bei der ITZ (Initiative Transparente Zivilgesellschaft) machen wir uns stark für Offenheit, Verantwortlichkeit, und Transparenz.

Die Deutsche Umwelthilfe trägt das Erbschaftssiegel. Sie bekennt sich zu den ethischen Richtlinien für das gemeinnützige Erbe.

Icon Deutscher Spendenrat

Als Mitglied des DSR verpflichten wir uns, unsere Strukturen, Tätigkeiten, Projekte und Finanzen im Rahmen unseres Jahresberichts offenzulegen und unsere Finanzen prüfen zu lassen

Teilen auf: