Jaguar-Patenschaft übernehmen und Jaguare retten
Der Jaguar ist ein majestätisches Raubtier und ein unverzichtbarer Hüter des ökologischen Gleichgewichts in den tropischen Regenwäldern Südamerikas. Doch der Jaguar ist akut bedroht: Abholzung, der Sojaanbau und die Fleischproduktion zerstören seinen Lebensraum. Mit einer Jaguar-Patenschaft unterstützen Sie den Schutz dieser faszinierenden Art und ihrer natürlichen Umgebung. Helfen Sie uns, die Abholzung zu stoppen und die Wälder zu retten: gemeinsam sichern wir das Überleben der Jaguare!
Warum eine Jaguar-Patenschaft übernehmen?
Als Pate oder Patin schenken Sie nicht nur dem Jaguar eine Zukunft, Sie helfen dabei, ein ganzes Ökosystem zu erhalten. Schluss mit dem EU-Import von Soja für die Produktion von Billigfleisch auf Kosten des Artenschutzes! Mit Ihrer Unterstützung decken wir die Verstrickungen des internationalen Sojahandels auf, bieten der exzessiven Fleischindustrie die Stirn und legen die Verbrechen an Brasiliens Tropenwäldern und Savannen offen. Gemeinsam kämpfen wir für eine Handelspolitik, die sich an den Zielen der Klimaneutralität, dem Erhalt der biologischen Vielfalt und der Einhaltung der Menschenrechte orientiert. Für die Zukunft der Jaguare.

Lebensraum schützen
Keine billigen Importe auf Kosten der Natur Südamerikas! Wir kämpfen für eine nachhaltige Handelspolitik und packen das Problem an der Wurzel. Um den Jaguar zu schützen brauchen wir transparente Lieferketten, nachhaltige (Eiweiß)futtermittel und hohe ökologische und menschenrechtliche Standards.
Zukunft schaffen
Um den Jaguar zu schützen, setzen wir uns für klima- und menschenfreundliche Wertschöpfungsketten ein. Darunter auch die Trendwende, hin zu heimischen Eiweißfuttermitteln und zu einer artgerechten Tierhaltung, die den Umweltschutz zum Ziel hat.
Diese Vorteile erwarten Sie
Ihre regelmäßige Spende wirkt jeden einzelnen Tag im Jahr. Sie können stolz sein, Teil einer ganz wichtigen Natur- und Klimabewegung zu werden. Ihre Unterstützung ist das Rückgrat unserer Arbeit, gibt uns Planungssicherheit und macht nachhaltigen Wandel überhaupt erst möglich.
Die Deutsche Umwelthilfe e.V. ist als gemeinnütziger Verein anerkannt. Ihre Spende an uns ist von der Steuer absetzbar. Selbstverständlich erhalten Sie für Ihre Fördermitgliedschaft oder Patenschaft eine Jahres-Spendenbescheinigung zur Vorlage beim Finanzamt.
Sofern gewünscht, bekommen Sie unseren Newsletter mit aktuellen Themen und unser vierteljährliches Magazin DUHwelt mit Informationen rund um aktuelle Projekte. Es erwarten Sie regelmäßige (Online-)Events: In unseren Live-Talks informieren wir Sie ganz aktuell zu unserer Arbeit und Herausforderungen. Und: Wir freuen uns, wenn Sie aktiv dazu beitragen.
Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenurkunde aus. Bei Online-Spenden erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie Ihre Urkunde direkt herunterladen und bei Bedarf selbst ausdrucken können.
Jaguar-Patenschaft verschenken und Gutes tun!
Sie möchten ein sinnvolles Geschenk machen und gleichzeitig den Regenwald schützen?
Mit einer Jaguar-Patenschaft unterstützen Sie den Erhalt dieser faszinierenden Großkatze und setzen ein starkes Zeichen für den Schutz bedrohter Tierarten.
Egal ob Geburtstag, Weihnachten, Jubiläum oder Schulanfang: Eine Jaguar-Patenschaft verschenken heißt, Zukunft schenken: für den Jaguar, seinen Lebensraum und kommende Generationen.
Unsere Tierpatenschaft für den Jaguar eignet sich ideal für Naturliebhaberinnen, Wildkatzen-Fans und alle, die nachhaltige Geschenke mit Wirkung suchen. Sie erhalten eine personalisierbare Geschenk-Urkunde und regelmäßige Updates.
Häufige Fragen zur Jaguar-Patenschaft
Dank Ihrer Jaguar-Patenschaft können wir uns für den Schutz von Brasiliens Natur/Ökosysteme und ihrer Bewohner einsetzen. Wir bringen Transparenz in die Verstrickungen von Fleischindustrie und internationalem Sojahandel, klären Verbraucherinnen und Verbraucher auf und setzen uns für eine naturverträgliche Landwirtschaft ein.
Durch Ihren regelmäßigen Beitrag als Patin oder Pate werden längerfristige Ziele in unseren Projekten überhaupt erst möglich. Ihre Spende hilft uns bei der täglichen Arbeit unabhängig und reaktionsschnell für den Schutz des Jaguars einzutreten – genau dort, wo es gerade am nötigsten ist.
Ab einer monatlichen Spende von 5 Euro können Sie eine Tierpatenschaft übernehmen. Die Höhe Ihres Patenbeitrags bestimmen Sie selbst und können den Betrag auch jederzeit anpassen. Sie können entscheiden, ob Sie Ihren Beitrag statt in monatlichen Abständen, lieber vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich spenden wollen.
Auch als Patin oder Pate sind Sie ganz nah „dabei“ an den wichtigen Umwelt- und Verbraucherthemen unserer Zeit: Wir informieren Sie regelmäßig dazu mit unserem Umweltmagazin DUHwelt (viermal im Jahr) sowie mit zusätzlichen Aktionsbriefen und Info-Materialien – auch zum Weitergeben. Bei weiteren Fragen steht Ihnen unser Team aus dem Spenderservice gerne zur Verfügung.
Sie erhalten von uns Ihre persönliche Patenschaftsurkunde. Diese senden wir Ihnen nach Tätigen der Spende per E-Mail zu. Falls Sie die Patenschaft verschenken möchten, können Sie hier eine Geschenk-Patenschaft abschließen.
Mit einer Tier-Patenschaft unterstützen Sie gezielt den Schutz von Lebensräumen und Arten. Sie können zwischen diesen Tieren wählen:
- Pinguine,
- Jaguare,
- Schweinswale,
- Fischotter und
- Wildbienen.
Mit einer politischen Patenschaft setzen Sie sich regelmäßig für einen bestimmten Bereich unserer Arbeit ein. Hier können Sie wählen zwischen einer
- Klimaklagen-Patenschaft,
- einer Pestizid-Klagen-Patenschaft und zwischen
- einer Gäubahn-Patenschaft.
Unsere Patenschaften haben keine Mindestlaufzeit. Es handelt sich um eine freiwillige Spende, die Sie jeweils zum Ende der Laufzeit ohne Angabe von Gründen schriftlich kündigen können. Wir hoffen natürlich auf eine langfristige Unterstützung, da alle unsere Projekte viele Jahre von uns betreut werden und wir die Aktivitäten vor Ort stabil und im Voraus planen möchten. Die größte Freude haben Sie, wenn Sie uns als Patin oder Pate längerfristig begleiten. So bekommen Sie direkt mit, was Sie mit Ihrer Spende bewirken.
Die Deutsche Umwelthilfe e.V. ist als gemeinnütziger Verein anerkannt. Ihre Patenschaft ist einen regelmäßige Spende an uns und von der Steuer absetzbar. Selbstverständlich erhalten alle Patinnen und Paten unabhängig von der Beitragssumme eine Jahres-Spendenquittung (immer im Januar des Folgejahres) für Ihr Finanzamt.
Wir sind für jede finanzielle Unterstützung dankbar. Auch ein kleiner regelmäßiger Betrag hilft. Am einfachsten ist es, wenn Sie Ihre Spende online über unser Formular eingeben. Falls Sie uns doch regelmäßig per Überweisung eine Spende zukommen lassen möchten, können Sie dazu das folgende Spendenkonto nutzen:
Konto: SozialBank Köln
IBAN: DE45 3702 0500 0008 1900 02
BIC: BFSWDE33XXX
Wünschen Sie eine Spendenbescheinigung? Bitte teilen Sie uns dafür bitte Ihre vollständige Adresse – beispielsweise im Verwendungszweck in Ihrer Überweisung – mit.
Selbstverständlich können Sie Ihren Patenbeitrag jederzeit erhöhen. Jeder zusätzliche Beitrag stärkt uns den Rücken und ist enorm wertvoll für uns. Wenn Sie Ihren Patenschaftsbeitrag erhöhen möchten, füllen Sie gerne das dafür vorgesehene Online-Formular aus.
Natürlich bedauern wir, dass Sie uns nicht mehr regelmäßig unterstützen können. Sie können Ihre Patenschaft jederzeit zum Ende der Laufzeit und ohne Angabe von Gründen schriftlich unter spendenverwaltung@duh.de kündigen.
Bei allen weiteren Fragen oder Anmerkungen ist unsere Spendenverwaltung sehr gerne für Sie da!

Gabriele Dufner-Ströble
Spendenverwaltung
Tel.: 07732 9995-511
E-Mail: Mail schreiben

Sie sind bereit mit Ihrer Jaguar-Patenschaft Lebensräume zu schützen? Dann werden Sie jetzt Patin oder Pate.

Sie wollen weitere Patenschaften entdecken? Dann können Sie auf unserer Übersichtsseite unsere Angebote erkunden.
Nachhaltige Hilfe, die ankommt

Das Spendensiegel ist eine unabhängige Bestätigung der Transparenz und Effizienz der DUH: Unabhängig und regelmäßig geprüft!

Als freiwilliges und aktives Mitglied bei der ITZ (Initiative Transparente Zivilgesellschaft) machen wir uns stark für Offenheit, Verantwortlichkeit, und Transparenz.

Als Mitglied des DSR verpflichten wir uns, unsere Strukturen, Tätigkeiten, Projekte und Finanzen im Rahmen unseres Jahresberichts offenzulegen und unsere Finanzen prüfen zu lassen.