Helfen Sie uns, bei der Klage gegen die Gäubahn-Kappung!
Mit der Inbetriebnahme des „Stuttgart 21“ Tiefbahnhofs im Jahre 2025 soll die Bahnverbindung von Stuttgart nach Süden, weite Teile Baden-Württembergs, der Schweiz und Norditalien vom transeuropäischen Bahnnetz abkoppeln. Und das für 15 Jahre bis zum Jahr 2040. So lange werden alle auf der Gäubahn verkehrenden Züge in Stuttgart Vaihingen enden oder von dort starten. Um zum Stuttgarter Hauptbahnhof zu gelangen, sollen die Reisenden in S- und U-Bahnen umsteigen, das wird die bereits unattraktiv lange Fahrzeit weiter verlängern.
Die geplante langjährige Kappung der Gäubahn wird zu einem Umstieg der Reisenden von der Bahn ins Auto führen – zum Entsetzen von Millionen Urlaubs- wie Geschäftsreisenden, zum Schaden für Umwelt und Klima und zur Freude der Autokonzerne.
Gemeinsam haben wir die Chance, diese geplante Sabotage an einer leistungsfähigen Bahn mit unserer Klage zu verhindern. Denn das, was Verkehrsminister Wissing, Bahnchef Lutz und der Stuttgart OB Nopper mit der Gäubahn vorhaben, ist glatter Rechtsbruch! Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Wir rechnen mit einer erbitterten Gegenwehr, Anträgen und Gegengutachten, auf die wir jeweils schnell und fachkundig reagieren müssen.
Stärken Sie uns mit einer Gäubahn-Patenschaft den Rücken!
Weiter Informationen
Wie werde ich über dieses Projekt als Patin oder Pate informiert?
Die Deutsche Umwelthilfe informiert Sie regelmäßig über ihre Projekte, sofern gewünscht: im Magazin DUHwelt (vierteljährlich), im Newsletter (regelmäßig) sowie über Twitter, Facebook und Instagram und auf dieser Internetseite. Bei weiteren Fragen steht Ihnen unser Team aus dem Spenderservice gerne zur Verfügung.
Informationen zu Steuer und Spendenquittung
Die Deutsche Umwelthilfe e.V. ist als gemeinnütziger Verein anerkannt. Ihre Spende an uns ist von der Steuer absetzbar. Bis zu einem Spendenbetrag von 300 Euro gilt der Einzahlungsbeleg und Kontoauszug als Nachweis. Hier finden Sie unseren Freistellungsbescheid:
Unser Spendenkonto
Konto: Bank für Sozialwirtschaft Köln
IBAN: DE45 3702 0500 0008 1900 02
BIC: BFSWDE33XXX
Wünschen Sie eine Spendenbescheinigung? Bitte teilen Sie uns dafür Ihre vollständige Adresse – zum Bsp. im Überweisungszweck – mit.
Ansprechpartner Spenderservice

Gabriele Dufner-Ströble
Spenderservice
Tel.: 07732 9995-511
E-Mail: Mail schreiben

Patricia Haas
Spenderservice
Tel.: 07732 9995-138
E-Mail: Mail schreiben
