pageBG

Wir mischen uns ein

Seit 40 Jahren setzt sich die Deutsche Umwelthilfe (DUH) für den Schutz natürlicher Lebensgrundlagen ein. Die Spenden zahlreicher Umweltschützer und Naturfreunde ermöglichen ein professionelles und erfolgreiches Arbeiten. Das treibt uns an und hilft, unsere Ziele zu erreichen.

Landschaften als Lebensräume

Langfristig wird die Erhaltung biologischer Vielfalt in Zeiten des Klimawandels nur gelingen, wenn Naturschutz und Umweltpolitik konsequent umgesetzt werden. Schutzgebiete, naturnahe Nutzung und Freiräume für Wildnis brauchen unsere Hilfe. Letzte Naturoasen können dauerhaft gesichert werden mit Ihrer Unterstützung und durch Spenden.

Prima Klima für alle

Die DUH zeigt Entscheidungsträgern in Politik und Wirtschaft Wege für ein Umdenken bei Energieverbrauch und - erzeugung auf.

Wir fordern:

  • Ausbau und Integration regenerativer Energiegewinnung
  • Keine klimaschädlichen Kohlekraftwerke
  • Innovation bei Verkehr und Mobilität

Wir machen uns stark

Die DUH zeichnet sich aus durch langjährige Netzwerke für Naturschutz und Umweltbildung, in denen wir Akteure vor Ort unterstützen.

Wir treten ein für:

  • Lebendige Wälder und Flüsse
  • Artenreiche Kulturlandschaften
  • Schutz von Walen und Delfinen

Lebensqualität vor der Haustür

Die DUH führt Wettbewerbe auf kommunaler Ebene durch. Engagierte finden Anerkennung und setzen nachhaltige Entwicklungen in ihren Gemeinden in Gang.

Preisträger sind Vorbilder für andere:

  • Lebenswerte Stadt
  • Stadtwerke - Vorreiter der Energiewende
  • Bundeshauptstadt der Biodiversität

Wir klären auf

Klimaschutz und Biodiversität hängen vom Umweltbewusstsein des einzelnen Bürgers ab. Die DUH wirbt für verantwortliches Handeln bei Konsum und Mobilität.

Wir setzen uns ein für:

  • CO2-Kennzeichnung von PKWs
  • Umweltzonen in Städten
  • Energieeffizienz von Haushaltsgeräten
  • Müllvermeidung und umweltgerechtes Recycling

Verbündete für Natur und Umwelt

DUH-Aktivitäten vermitteln Kindern und Jugendlichen Naturerlebnisse. Ihr Einsatz prägt ihr zukünftiges Umweltbewusstsein!

Unsere Jugendarbeit:

  • Jährliche Haus- und Straßensammlung
  • Naturpädagogik für Lehrer und Schüler
  • Entwicklung von Unterrichtsmaterialien und Förderung von Umweltprojekten in Schulen und Kindergärten
  • Aufklärung über umweltbewusste und gesunde Ernährung in der Schule

Wir bleiben dran

Die DUH beobachtet die Einhaltung von Umweltgesetzen und Verbraucherschutz, verfolgt Verstöße und tritt für die Weiterentwicklung der Standards ein.

Wir beobachten:

  • Bundesnaturschutzgesetz
  • Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung
  • Umweltinformationsgesetz
  • Verpackungsverordnung

Sie sind uns willkommen

Wir informieren Sie regelmäßig über neue Aktivitäten und lassen Sie teilhaben an unseren Erfolgen. Unser vierteljährlich erscheinendes Magazin DUHwelt und die Jahresberichte vermitteln Einblicke in die Vielfalt unserer Arbeit. Mit Exkursionen und Einladungen pflegen wir den Kontakt mit unseren Unterstützern.

Bildnachweis: Eichhörnchen: Marianne J. / pixelio.de, Solaranlage: Andreas Hermsdorf / pixelio.de, Sonne im Wald: Torsten Klemm / pixelio.de, Beet im Park: Stadtjugendring Sondershausen e.V., Fernseher mit Energielabel: DUH, Kinder am Fluss: Wittig / DUH, Feinstaubplakette: Andi H. / pixelio.de
Teilen auf:

Cookie Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Bedienung der Webseite zu erleichtern und eine persönlichere Ansprache zu ermöglichen – auch außerhalb unserer Webseiten. Auch können wir so auswerten, wie unsere Nutzer unsere Seiten verwenden, um unsere Seiten so weiterentwickeln zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Essentiell

Externe Inhalte

Engagement

Statistik

Verwendung von Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (im Folgenden „Technologien“), die es uns beispielsweise ermöglichen, die Häufigkeit der Besuche auf unseren Internetseiten und die Anzahl der Besucher zu ermitteln, unsere Angebote so zu gestalten, dass sie möglichst bequem und effizient sind, unsere Marketingmaßnahmen zu unterstützen und externe Medien einzubinden. Diese Technologien können Datenübertragungen an Drittanbieter beinhalten, die in Ländern ohne angemessenes Datenschutzniveau (z. B. Vereinigte Staaten ) ansässig sind. Weitere Informationen, auch über die Verarbeitung von Daten durch Drittanbieter und die Möglichkeit, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, finden Sie in Ihren Einstellungen unter „Einstellungen“ und unter folgenden Links:

Impressum Datenschutz