Viernau
Thüringen
Viernau liegt im Tal der Schönau am Südhang des Thüringer Waldes, eingeschlossen in einer typischen Mittelgebirgslandschaft zwischen 400 und 800 m Höhe. Der Ort ist, außer im Norden, von allen Seiten mit Wald umgeben. Die Fachwerkhäuser im Ortskern sind denkmalgeschützt. Viernau ist ein lebensfroher Ort, daher gibt es hier auch ein reges Vereinleben. Ein abwechslungsreiches kulturelles und touristisches Angebot machen den Ort zu einem beliebten Reiseziel im Thüringer Wald.
Manfred Hellmann, Bürgermeister:
Die Gemeinde Viernau hat sich vor wenigen Jahren Gedanken gemacht über die Zukunft des Ortes. Die Grundfrage hieß: Was können wir tun, um insbesondere unserer Jugend Hoffnung und Zuversicht zu vermitteln? Der Einsatz regenerativer Energie und insbesondere unserer 30-kWp-Solardach waren ein Eckpunkt, ein Zeichen und ein Beispiel für unsere zukunftsweisenden Aktivitäten.
Einwohner: 2.300
Landkreis: Schmalkalden-Meiningen
Objekt: Sporthalle
Jahr der Auszeichnung: 2002
Modulfläche: ca. 260 m²
Installierte Leistung: 30 kWp
Ertrag pro Jahr: 25.000 kWh
CO2-Vermeidung pro Jahr: 15.000 kg
Im Januar 2002 wurde auf dem Dach der Sporthalle ein Solarkraftwerk mit einer Leistung von ca. 30 kWp und einem jährlichen Solarstromertrag von rund 25.000 kWh errichtet. Finanziert, gebaut und betrieben wird das Solarkraftwerk von der S.A.G. Solarstrom AG. Nach 20 Jahren geht das Solarkraftwerk in den Besitz der Gemeinde Viernau über.
Ansprechpartner
Manfred Hellmann
Bürgermeister der Gemeinde Viernau
Forststraße 16
98547 Viernau
Tel: (03 68 47) 4 50-0
Fax: (03 68 47) 4 50-10
