Mahlberg
Baden-Württemberg
Zwischen Offenburg und Europa-Park Rust, keine 20 km östlich vom Rhein, ist die Stadt Mahlberg in der südlichen Ortenau beheimatet. Die Gemarkung des sehenswerten Stauferstädtchens mit Schloss erstreckt sich von der Rheinebene bis zur mit Wein bepflanzten Vorbergszone des Schwarzwalds.
Bürgermeister Dietmar Benz:
"Die Stadt Mahlberg sieht ihre kommunale Aufgabe darin, aktiv einen Beitrag zur Umsetzung der "Lokalen Agenda 21" zu leisten:"
- Förderung des Einsatzes regenerativer Energien, wie z.B. der Installation einer Solarstromanlage auf dem Dach der Grund- und Hauptschule Mahlberg und der Unterstützung der Förderung der Windkraft durch die Bereitstellung von Flächen für den Bau von zwei großen Windkraftanlagen (decken 40% des Strombedarfs der Stadt).
- Kommunales Förderprogramm für private Initiativen zur Nutzung von Solar-Anlagen.
- Die Stadt Mahlberg berücksichtigt bei der Bauleitplanung, dass regenerative Energien sinnvoll und effizient eingesetzt werden.
- Die Stadt saniert alte Gebäude (Wärmedämmung und Optimierung von Heizungsanlagen).
- Mit dem Bau der Solarstromanlage, als auch mit dem Bau der beiden Windkraftanlagen, wurde die Bevölkerung für dieses Thema sensibilisiert und auch mobilisiert.
Einwohner: 4.500
Landkreis: Ortenaukreis
Objekt: Grund- und Hauptschule
Jahr der Auszeichnung: November 2000
Modulfläche: ca. 290 m²
Kontakt
Dietmar Benz (Bürgermeister)
Stadt Mahlberg
Rathausplatz 7
77972 Mahlberg
Tel.: (07825) 8438-0
Fax: (07825) 12 34
E-Mail: mirabile.stadt@mahlberg.de
www.mahlberg.de
