Freiburg
im Breisgau
Baden-Württemberg
Die Schwarzwaldmetropole Freiburg, im Dreiländereck zu Frankreich und der Schweiz gelegen, gilt zusammen mit dem Kaiserstuhl zu den sonnigsten Flecken Deutschlands. Die Universitätsstadt hat trotz ihrer Größe von inzwischen über 200.000 Einwohnern eine gewisse Gemütlichkeit besonders im sehenswerten Altstadtkern bewahrt.
Oberbürgermeister a. D. Dr. Rolf Böhme:
"Die Stadt Freiburg hat seit langer Zeit in ihrer Energiepolitik einen besonderen Schwerpunkt auf die Nutzung der Solarenergie gelegt. In den letzten beiden Jahren hat sich die Solarstromerzeugung in Freiburg mehr als verdreifacht. Aber es sind nicht nur die Zahlen, die das Profil Freiburgs als "Solarregion" prägen. Es sind vielmehr die umfangreichen Fördermaßnahmen der Stadt, die einmalige Dichte an Einrichtungen, Verbänden, Institutionen und Unternehmen der Solarbranche und die gelungene Verknüpfung dieser Potentiale. Ziel ist eine nachhaltige lokale und regionale Entwicklung durch Solarenergie, die ökologischen und ökonomischen Nutzen verbindet. Gerade dieses Ziel realisiert die Solaranlage auf der Neuen Messe auf herausragende Weise."
Einwohner: 200.500
Landkreis: -
Objekt: Neue Messe Freiburg
Jahr der Auszeichnung: Mai 2000
Modulfläche: 3835 m²
Installierte Leistung: 440 kWp
Ertrag pro Jahr: 396.000 kWh
CO2-Vermeidung pro Jahr: 237.600 kg
Kontakt
Umweltbürgermeisterin
Gerda Stuchlik (-6001)
Stadt Freiburg i. Br.
Rathausplatz 2- 4
79098 Freiburg
Tel.: (0761) 201-0
E-Mail: dez-II@stadt.freiburg.de
Fax: (0761) 201 - 11 99
