Gerade in der aktuellen Zeit zunehmender Angriffe und Einschüchterungen gegen engagierte, umweltbewegte Menschen braucht es Mut, um sich weiterhin unbeirrt für die Natur, das Klima und eine lebendige Zivilgesellschaft einzusetzen. Wir brauchen Menschen, die weiter DRUCK MACHEN für die notwendigen konkreten Veränderungen. Deshalb starten wir anlässlich unseres 50-jährigen Jubiläums einen der höchstdotierten Umweltpreise Deutschlands: den Bürgerschafts- und Engagementpreis „DRUCK MACHEN – Für die Umwelt!“. Damit würdigen wir in drei Preiskategorien Menschen, die sich mit Leidenschaft und Ausdauer für Umwelt, Klima und Gesellschaft einsetzen. Wir stärken, was unsere Gesellschaft zusammenhält: bürgerschaftliches Engagement, das Veränderungen anstößt, unsere Demokratie lebendig hält und sich dem rechten Gegenwind entgegenstellt!
In der Kategorie 1: „Umweltheld*in des Jahres“ werden Menschen und ihre Initiativen ausgezeichnet, die Wandel nicht nur fordern, sondern ihn auch durchsetzen. Dieser Preis ist mit einem Preisgeld von 50.000 Euro dotiert, denn zivilgesellschaftliches Engagement verdient nicht nur Anerkennung, sondern konkrete Unterstützung. In der Kategorie 2: „Umweltjurist*in des Jahres” werden Menschen geehrt, die mit Ausdauer und Geschick lokale Bürgerinitiativen, Betroffene oder Verbände vor Gericht vertreten. In der Kategorie 3: „Umweltschützer*in im Staatsdienst” (Harald-Kächele-Preis) werden Umweltschützerinnen und Umweltschützer im Staatsdienst gewürdigt, die auch und gerade in Gremien und Institutionen viel bewegen.
Sie haben direkt einen Menschen im Kopf, der den Preis in einer unserer Kategorien verdient hat? Oder Sie engagieren sich selbst? Dann gehen Sie jetzt auf unsere Website, denn die Nominierungsphase läuft ab sofort bis zum 24. August 2025. Wir suchen Menschen, die DRUCK MACHEN!
|