Workshop III: Die Stadtwerke als Partner im kommunalen Klimaschutz

Datum: Dienstag, 22. Februar 2011
Ort: Vortragssaal der Stadtwerke Augsburg
Hoher Weg 1, 86152 Augsburg

PROGRAMM + DOKUMENTATION

10:00 Uhr Begrüßung
Dr. Roger Weninger (Stadtwerke Augsburg),
Oliver Finus (Deutsche Umwelthilfe)

10:15 Uhr Ergebnisse des Wettbewerbs mit Schwerpunkt Engagement der Stadtwerke im kommunalen Klimaschutz >> Download
Tobias Herbst (Deutsche Umwelthilfe)

11:00 Uhr Die Stadtwerke als Partner im kommunalen Klimaschutz >> Download
Gunnar Braun (VKU Landesgruppe Bayern)

11:45 Uhr Energieerzeugung der Zukunft: Das Biomasseheizkraftwerk
der Stadtwerke Augsburg >> Download
Dr. Markus Pröll (Stadtwerke Augsburg)

12:30 Uhr Mittagspause

13:30 Uhr Grüne Welle: Die Stadtwerke Bamberg als Motor für die Modernisierung des ÖPNV
>> Download
Peter Scheuenstuhl (Stadtwerke Bamberg)

14:15 Uhr Wie Stadtwerke die Bürger zum Klimaschutz motivieren: Das CO2-Minderungsprogramm der N-ERGIE AG >> Download
Nina Bräuer (N-ERGIE AG)

15:00 Uhr Einfach Clever: Intelligente Stromzähler für Haßfurt >> Download
Norbert Zösch (Stadtwerke Haßfurt)

15:45 Uhr Abschlussdiskussion >> Download
Moderation: Oliver Finus (Deutsche Umwelthilfe)

17:00 Uhr Ende des Workshops

Fotonachweis:
Alle Fotos sind den Vorträgen entnommen
© Dr. Markus Pröll/ Stadtwerke Augsburg (li.o.) | © Peter Scheuenstuhl/ Stadtwerke Bamberg (re.o.) | © Nina Bräuer/ N-ERGIE AG (li. u.) | © Norbert Zösch/ Stadtwerke Haßfurt (re. u.)

Teilen auf:

Privatsphäre Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um die Kernfunktionalität zu ermöglichen und den Inhalt zu personalisieren und die Besuche auf der Website zu analysieren. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzerklärung.

Essentiell

Externe Inhalte

Engagement und Statistik

Verwendung von Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (im Folgenden „Technologien“), die es uns beispielsweise ermöglichen, die Häufigkeit der Besuche auf unseren Internetseiten und die Anzahl der Besucher zu ermitteln, unsere Angebote so zu gestalten, dass sie möglichst bequem und effizient sind, unsere Marketingmaßnahmen zu unterstützen und externe Medien einzubinden. Diese Technologien können Datenübertragungen an Drittanbieter beinhalten, die in Ländern ohne angemessenes Datenschutzniveau (z. B. Vereinigte Staaten ) ansässig sind. Weitere Informationen, auch über die Verarbeitung von Daten durch Drittanbieter und die Möglichkeit, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, finden Sie in Ihren Einstellungen unter „Einstellungen“ und unter folgenden Links:

Impressum Datenschutz