Links
Weitere Informationen zum Thema Naturschutz und Kleine Wasserkraft erhalten Sie hier:
- GRÜNE LIGA - Informationen zur Wasserrahmenrichtlinie (WRRL)
- Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) - Informationen zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)
- Position des BUND (Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland) zur Wasserkraftnutzung
- Position des NABU (Naturschutzbund Deutschland) zur Wasserkraftnutzung
- Bundesverband Deutscher Wasserkraftwerke (BDW)
- Informationen zur Geschichte der Wasserkraft und Einführung in die Wasserkrafttechnik
- Büro für Wasserkraft NRW - Gesetzliche Regelungen zur Wasserkraft, Beispielprojekte, Terminkalender etc.
- Bundesverband Erneuerbarer Energien (BEE) - Aktionen, Informationen, Presse zum Thema Erneuerbare Energien
- Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) - Aktionen, Informationen, Presse zum Thema Regenerative Energien; Planungs- und Finanzierungstipps etc.
- Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) - Informationen zu Förderprogrammen im Bereich Erneuerbare Energien und Umweltschutz sowie Hinweise auf weitere Recherchemöglichkeiten zu diesem Thema
- Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) - Informationen zu Umwelt-Förderprogrammen
- Grüner Strom Label e. V. - Begründer eines Ökostromlabels zur Förderung Erneuerbarer Energien und erhöhter Transparenz für den Verbraucher
- Das greenhydro Verfahren zur Zertifizierung von Strom aus Wasserkraft
- "naturmade" - Ökostromlabel nach dem greenhydro Verfahren
- Verband Deutscher Fischereiverwaltungsbeamter und Fischereiwissenschaftler e. V. - Informationen zum Fischschutz an Wasserkraftanlagen
- Informationen zum Rollrechen, einem neu entwickelten Rechentyp zum deutlich verbesserten Schutz für Wassertiere
-
Wasserwirbeltechnik - Technische Neuerung zur fischfreundlichen Wasserkraftnutzung
-
MAX-tec-Wasserkraft AG - Hersteller einer fischverträglichen Wasserkrafttechnik
-
RITZ-ATRO Pumpwerksbau GmbH - Hersteller einer fischfreundlichen Wasserkraftschneck

Kontakt

Ulrich Stöcker
Teamleiter Wildnis & Ökosystemleistungen
E-Mail: Mail schreiben