Einkaufsführer
Mehrweg to go
Silikon

-
Herstellung
- Silikon wird aus Silizium gewonnen, das in Sand, Ton oder anderen keramischen Materialien enthalten ist
- Die Herstellung erfolgt weltweit, auch in Deutschland
- Der Energieaufwand bei der Herstellung liegt höher als bei anderen Kunststoffen
- Produkte aus 100 Prozent Silikon werden angeboten
-
Nutzung
- Flexibel, einige Silikonbecher und -boxen sind faltbar und lassen sich so sehr bequem mitführen
- In der Regel auslaufsicher verschließbar
- Spülmaschinengeeignet
- Gute Haltbarkeit
- Kein inertes Material
- Nicht immer geschmacksneutral
- Nicht mikrowellengeeignet
- Hitze wird nicht abgeschirmt
- Geringe Stabilität kann unhandlich sein
- Kommt vielfach als Deckelmaterial bei unterschiedlichen Mehrwegprodukten zum Einsatz
- Erforderliche Pfandhöhe: €€
-
Entsorgung
- Silikonprodukte werden über den Restmüll entsorgt und gehen in die Verbrennung
Silikonprodukte weisen insbesondere bei der Nutzung Nachteile im Vergleich zu anderen Mehrwegmaterialien auf. Am Produktlebensende wird das Material nicht recycelt, sondern verbrannt.