Einkaufsführer
Mehrweg to go
Kaffeesatz

-
Herstellung
- Verarbeitung eines organischen Abfallproduktes, das allerdings aufwändig beschafft werden muss
- Der Kaffeesatzanteil macht oft weniger als ein Drittel des verwendeten Materials aus
- Als weitere Bestandteile kommen beispielsweise Polymere aus weiteren nachwachsenden Rohstoffen, wie Buchenholz, zum Einsatz. Die exakte Zusammensetzung dieser Kunststoffe ist oft nicht transparent. Zudem können mineralische Füllstoffe enthalten sein
-
Nutzung
- Hitze wird abgeschirmt
- Gute Haptik
- Grundsätzlich spülmaschinengeeignet, Handreinigung wird aber empfohlen
- Bruchsicher
- Geringes Gewicht
- Kein inertes Material
- Nicht geschmacksneutral (leichter Kaffeegeschmack)
- Nicht mikrowellengeeignet
- Nur mit Zusatzdeckel auslaufsicher
- Erforderliche Pfandhöhe: €€€
-
Entsorgung
- Produkte können ausschließlich über den Restmüll entsorgt werden und gehen in die Verbrennung
Anders als in der Werbung suggeriert wird, macht das Abfallprodukt Kaffeesatz oft weniger als ein Drittel des Materialmixes aus. Andere Bestandteile müssen extra angebaut und geliefert werden. Produkte aus Kaffeesatz haben einen Eigengeschmack und werden derzeit am Produktlebensende nicht recycelt, sondern verbrannt.