pageBG

Einkaufsführer

Mehrweg to go

Materialmix auf organischer Basis

  • Herstellung

  • Herkunft und Anbau der Materialien (Biopolymere, natürliche Öle, Wachse) häufig unklar
  • Oft liegen nur wenig Informationen über die Zusammensetzung der Produkte vor
  • In der Regel kommen mineralische Füllstoffe zum Einsatz
  • Nutzung

  • Geschmacksneutral
  • Hitzeabschirmung oft gegeben
  • Auslaufsicher
  • Spülmaschinengeeignet
  • Bruchsicher
  • Kein inertes Material
  • Weniger langlebig als rohölbasierte Kunststoffe oder Edelstahl
  • Bleibende Gebrauchsspuren werden schnell sichtbar
  • Mikrowelleneignung ist jeweils produktspezifisch zu erfragen
  • Erforderliche Pfandhöhe: €
  • Entsorgung

  • Eine Entsorgung über den Bioabfall ist nicht zulässig
  • In der Regel erfolgt die Entsorgung über den Restabfall mit anschließender Verbrennung
  • Einzige Möglichkeit für ein Recycling ist die Rücksendung an Hersteller*in
  • Beworbene Kompostierung ist unter realen Umweltbedingungen zweifelhaft und wäre zudem ohne wirklichen Nutzen, Produkte setzen keine signifikanten Mengen an pflanzenverfügbaren Nährstoffen frei
schlecht

Werbeversprechen gegenüber Verbraucher*innen suggerieren eine größere Umweltverträglichkeit, die in der Praxis jedoch nicht glaubwürdig nachgewiesen wird und zweifelhaft erscheint. Stattdessen weisen die Produkte eher eine geringere Haltbarkeit auf als andere Mehrwegbecher oder -boxen. Zudem werden sie in der Regel nicht recycelt oder kompostiert.