Unterstützen Sie unsere Klimaklagen zur Durchsetzung eines Tempolimits und des Ausstiegs aus dem fossilen Öl – und einer wirklichen Verkehrswende!
Als hätte es im Dezember keinen Regierungswechsel gegeben: FDP Verkehrsminister Wissing betreibt eine Fortsetzung der CSU-Verkehrspolitik gegen den Klimaschutz! Nicht nur die Absage an ein Tempolimit auf Autobahnen bestürzt uns. Im Dezember wurde die Förderung schwerer Plug-In SUVs im Eilverfahren verlängert, im Januar kam die Absage an einen Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor ab 2035. Im Februar die Halbierung des Ziels von 15 Mio. reinen Elektroautos in 2030 durch Einbeziehung von Plug-In Benzin- und Diesel-Pkw. Vor wenigen Tagen schließlich die Verhinderung verschärfter CO2-Flottengrenzwerte für Pkw-Neuwagen. Minister Wissing hat den Turbo für die Klimaerwärmung gezündet, anstatt endlich eine nachhaltige und klimafreundliche Verkehrspolitik zu betreiben!
Dabei zeigt uns der schreckliche Krieg in der Ukraine, wie wichtig es ist, uns aus dem energiepolitischen Würgegriff Russlands zu befreien. Ein Drittel des Diesels und Benzins an unseren Tankstellen stammt aus Russland!
In den nächsten Monaten müssen wir noch einmal all unsere Kräfte mobilisieren, denn die Bundesregierung bzw. die sie steuernden Automobilverbände wollen unsere Klimaklagen vor Gericht nicht verlieren, damit sie die Verkehrswende weiter hinauszögern können. Sie werden dazu permanent Gutachten und Schriftsätze einreichen. Darauf müssen wir jeweils mit eigenen Gegengutachten, Bewertungen und juristischen Gegenpositionen antworten – und zwar mit den besten Anwälten, mit schneller Reaktionszeit und absoluter Treffsicherheit. Parallel werden wir die "Verkehrswende von unten" in die Fläche bringen und die Einrichtung von Pop-Up-Radwegen und Tempo 30 in mehreren hundert Städten durchsetzen. Auch für diese immense Arbeit durch unser Fachteam, für Aktionen vor Ort aber auch für Muster-Gerichtsverfahren zum Beispiel zur Verteidigung der "Freiwillig Tempo 30"-Schilder benötigen wir Ihre Unterstützung.
Bitte helfen Sie uns heute mit Ihrer Spende oder noch verlässlicher mit Ihrer Klimaklagen-Patenschaft. Jeder einzelne Beitrag wirkt!
Wir belassen es nicht bei Wünschen. Die DUH wird in ihren Kampagnen und vor Gericht den Klimaschutz auch im Verkehrsbereich durchsetzen! Für ein Tempolimit jetzt!, das pro Jahr über 9 Mio. Tonnen CO2 einspart. Für ein Ende der absurden SUV-Kaufförderung mit bis zu 57% Übernahme des Kaufpreises durch Bundesfinanzminister Lindner (FDP). Und für einen massiven Ausbau von ÖPNV durch ein 1-Euro-pro-Tag Klimaticket für Bahn, Bus und Tram, durchgängig Tempo 30 in allen Städten und Gemeinden sowie eine Verdopplung der Fahrradwege.
Weitere Informationen
Unser Spendenkonto
Konto: Bank für Sozialwirtschaft Köln
IBAN: DE45 3702 0500 0008 1900 02
BIC: BFSWDE33XXX
Wünschen Sie eine Spendenbescheinigung? Bitte teilen Sie uns dafür Ihre vollständige Adresse – zum Bsp. im Überweisungszweck – mit.
Wie werde ich über dieses Projekt als Spender informiert?
Die Deutsche Umwelthilfe informiert Sie als Spender regelmäßig über ihre Projekte, sofern gewünscht: im Magazin DUHwelt (vierteljährlich), im Newsletter (regelmäßig) sowie über Twitter, Facebook und Instagram und auf dieser Internetseite. Bei weiteren Fragen steht Ihnen unser Team aus dem Spenderservice gerne zur Verfügung.
Informationen zu Steuer und Spendenquittung
Die Deutsche Umwelthilfe e.V. ist als gemeinnütziger Verein anerkannt. Ihre Spende an uns ist von der Steuer absetzbar. Bis zu einem Spendenbetrag von 300 Euro gilt der Einzahlungsbeleg und Kontoauszug als Nachweis. Hier finden Sie unseren Freistellungsbescheid:
Ansprechpartner Spenderservice

Gabriele Dufner-Ströble
Spenderservice
Tel.: 07732 9995-511
E-Mail: Mail schreiben

Patricia Haas
Spenderservice
Tel.: 07732 9995-138
E-Mail: Mail schreiben
