Auch auf kommunaler Ebene steigt der Energie- und Ressourcenverbrauch stetig an. Daher sind besonders Kommunen gefordert, Klimaschutz hohe Priorität einzuräumen und selbst ganz konkrete Maßnahmen umzusetzen. Die Deutsche Umwelthilfe hat sich zum Ziel gesetzt die zentrale Rolle von Kommunen für den Klimaschutz zu fördern. Zum einen unterstützt sie kommunale Energieversorger bei der Aufstellung und Optimierung ihrer Klimaschutzstrategien. Zum anderen fördert sie gezielt eine klimaschonende Quartiersentwicklung und setzt sich in ihren Projekten zudem dafür ein, den CO2-Ausstoß und Ressourcenverbrauch kommunaler Gebäude und der IT in Kommunen zu verringern.
Alle Publikationen und Positionen zum kommunalen Klimaschutz finden Sie hier.
Kontakt

Markus Zipf
Leiter Kommunaler Umweltschutz
Tel.: 07732 9995-65
E-Mail: Mail schreiben