Die Information des Verbrauchers über den Kraftstoffverbrauch und die damit verbundenen Klimagasemissionen von Pkw ist einer der vier offiziellen "Pfeiler" des Klimaschutzes der Europäischen Union. Die EU-Richtlinie wurde 2004 mit der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung (Pkw-EnVKV) in deutsches Recht umgesetzt. Die vergleichbaren und überall verfügbaren Umweltinformationen sollen es dem Autokäufer ermöglichen, eine bewusste Entscheidung zugunsten eines sparsamen und klimaschonenden Fahrzeugs zu treffen. Dies schafft wiederum weitere Anreize für die Automobilhersteller zur Verringerung des Kraftstoffverbrauchs der von ihnen hergestellten Modelle.
Kontakt

Agnes Sauter
Leiterin ökologische Marktüberwachung
E-Mail: Mail schreiben