Internetforum zum Kommunalen Klimaschutz
Die Deutsche Umwelthilfe bietet zum aktuellen Wettbewerb das Internetforum „Kommunaler Klimaschutz“ mit Informationen rund um den Wettbewerb und für einen unbürokratischen Austausch der verschiedenen Akteure auf kommunaler Ebene an. Hier finden sich zum einen weitergehende Informationen zum Wettbewerb mit Hinweisen zu einzelnen Fragestellungen im Fragebogen und es kann die detaillierte Punktevergabe nachgelesen werden.
Das Forum wendet sich zum anderen an Vertreterinnen und Vertretern der kommunalen Verwaltungen, die sich in einem geschützten Rahmen austauschen wollen. Der interkommunale Austausch ist sehr wichtig, denn die besten Informationen bekommt man stets von denjenigen, die bereits Erfahrungen mit verschiedenen Technologien oder Projekten gemacht haben. Seien es nun Dachnutzungsverträge bei Photovoltaikanlagen oder neue rechtliche Rahmenbedingungen für eine klimafreundliche Siedlungsgestaltung. Gerade im Klimaschutz geht die Fortentwicklung neuer Möglichkeiten schnell voran und viele Fragen und Probleme treten auf, wenn ein neues Klimaschutzprojekt begonnen wird.
Überblick über die Forumsthemen:
- Wie funktioniert das Forum
- Informationen zum Wettbewerb
- Informationen zur Punktevergabe
- Energiesparen
- Green IT und energieeffizientes Büro
- Energieerzeugung
- Verkehr
- Siedlungsgestaltung
- Öffentlichkeitsarbeit und Finanzierung
Scheuen Sie sich nicht zu den Themen Erfahrungen mit konkreten Projekten einzustellen oder neue Themenbereiche, die Sie interessieren, anzulegen. Dafür ist lediglich eine einfache Benutzerregistrierung erforderlich. Wie das genau funktioniert wird im Forum beschrieben. Bereits vorhandene Beiträge können jederzeit als Gast ohne Registrierung gelesen werden.
Hier geht es zum Internetforum

Kontakt

Markus Zipf
Leiter Kommunaler Umweltschutz
Tel.: 07732 9995-65
E-Mail: Mail schreiben