Materialführer
Einweg
Graspapier

-
Herstellung
- 30-40 Prozent des Papieranteils im Pulper wird durch Graspellets ersetzt. Gras ist im Vergleich zu Holz ein sehr schnell nachwachsender Rohstoff
- Häufig kürzere Transportwege als bei reinen Papierprodukten
- Siegellack wird zusätzlich an den Nahtstellen der Verpackung eingesetzt
-
Entsorgung
- In kleinen Mengen Recycling über Altpapiersammlung grundsätzlich möglich, jedoch kann es zu Verfärbungen des Materials kommen, ein Großteil der Grasfasern wird während des Recyclingprozesses ausgeschleust
- Bei starker Verschmutzung durch Lebensmittel sollte Graspapier im Restmüll entsorgt werden
- Bei Entsorgung über öffentliche Abfalleimer / den Restmüll werden die Produkte verbrannt
Produkte mit Grasfaseranteil haben etwas geringere Umweltauswirkungen gegenüber reinen Papierprodukten aus Holzfasern. Als Verpackung für Speisen und Getränke werden sie nach einmaliger Nutzung in der Regel verbrannt.