Materialführer
Einweg
Polystyrol

- Der Verkauf von Einwegbesteck und -tellern aus Polystyrol (PS) und anderen Kunststoffen ist in Deutschland seit dem 3. Juli 2021 durch das Inkrafttreten der Einwegkunststoffverbotsverordnung verboten.
-
Herstellung
- PS ist ein rohölbasierter Kunststoff, aus dem leichte Schalen, Becher, Teller oder Besteck hergestellt werden
- Produktion des Kunststoffgranulats aus fossilen Ressourcen erfolgt weltweit, auch in Deutschland, ebenso wie die Produktion des Geschirrs, Rohstoffe werden importiert
- Sehr preiswert
- Für Lebensmittelverpackungen aus PS wird Neumaterial verwendet
-
Entsorgung
- Bei einer Entsorgung in den gelben Sack/die gelbe Tonne ist ein Recycling zum Beispiel in Kleiderbügeln, Kisten oder Möbeln möglich
- Durch den häufigen Konsum im öffentlichen Raum erfolgt die Entsorgung allerdings oft über öffentliche Abfalleimer. Dieser unsortierte Abfall wird verbrannt
Einwegbecher und andere Takeaway-Verpackungen aus Polystyrol landen nach kurzer Nutzung zumeist in öffentlichen Abfalleimern oder der Umwelt. Bei der Herstellung wird ausschließlich auf rohölbasiertes Neumaterial zurückgegriffen.