logo
 
spacer
spacer
[Briefanrede,fallback=Liebe Leserinnen und Leser,]

wissen Sie eigentlich, in welches Jahr wir gestartet sind? Wenn Sie sagen: 2025 – oder: das chinesische Jahr der Schlange – dann ist das natürlich richtig. Aber ich meine etwas anderes. Dieses Jahr ist das Jubiläumsjahr der DUH. Die Deutsche Umwelthilfe wird 50 Jahre alt. Und das muss gefeiert werden. Natürlich werden wir mit Ihnen im Laufe der nächsten Monate ein paar Blicke zurückwerfen auf diese 50 Jahre und sicher auch irgendwann einen Sekt aufmachen. Aber Sie kennen uns: Wir feiern das natürlich vor allem mit noch mehr Einsatz für Natur, Umwelt, Klima und Menschen!

Bitter nötig wird das werden. Denn es ist auch das Jahr, in dem Donald Trump wiederkehrt, in dem eine Bundestagswahl mit ungewissem Ausgang wartet, in dem Lobbyisten für fossile Konzerne besonders große Budgets einsetzen. Aber wenn Sie ein Mittel gegen den Frust suchen, habe ich etwas zu lesen für Sie: die neue DUHwelt, die unsere Aktivitäten aus 2024 als Jahresbericht zusammenfasst. Dort lesen Sie, wie wir erfolgreich Druck gemacht haben für Natürlichen Klimaschutz, für glyphosatfreie Äcker, für entwaldungsfreie Lieferketten, für Saubere Luft, für Grün in unseren Städten, für Abfallvermeidung, für Verbraucherrechte und vieles mehr. Wie immer finden Sie unten ein paar Leseempfehlungen und den Link zur Gesamtausgabe zum Herunterladen. Da können Sie anschauen, was doch geht in Zeiten, in denen manche raunen, es ginge nichts mehr voran. Genau so arbeiten wir: Wir jammern nicht, wir tun etwas und setzen Umweltschutz durch. Seit 50 Jahren.

Möglich ist das nur, weil Sie uns dabei unterstützen. Auf unsere Nachrichten zur Bedrohung der DUH und der Umweltbewegung zum Jahresende haben sich so viele Menschen gemeldet, haben uns ihrer Rückendeckung versichert, sind neues Fördermitglied geworden, haben Freunde und Familie motiviert, sich der DUH anzuschließen. Das ist wirklich fantastisch. Herzlichen Dank an Sie alle! Noch nie waren wir so viele und wir werden immer mehr, die zu unserer „DUH-Familie“ gehören. Mit Ihrer Hilfe wird es trotz aller anderen Vorzeichen ein gutes Jahr. Es wird das Jahr, in dem unser bereits rechtskräftiges Klima-Urteil zu Wald und Mooren umgesetzt werden muss. Es wird das Jahr, in dem unsere anderen Klimaklagen den finalen Schritt vor dem Bundesverwaltungsgericht machen werden. Es wird das Jahr so vieler anderer Dinge, die wir planen. Seien Sie gespannt, haben Sie Mut und machen Sie mit uns wieder so viel Druck wie 2024.

Alles Gute für das neue Jahr wünscht Ihnen


spacer
spacer
spacer
spacer
Matthias Walter
Mitglied der Bundesgeschäftsführung

spacer
DUHWELT ONLINE LESEN
spacer
PDF HERUNTERLADEN
spacer
spacer
spacer
spacer
spacer

Mit konkreten Lösungen Druck machen

spacer
Wie Umwelt- und Klimaschutz gemacht werden muss, damit die Menschen ihn wollen und unterstützen und wie die Deutsche Umwelthilfe jetzt vorgeht, darüber sprechen Barbara Metz, Sascha Müller-Kraenner und Jürgen Resch im Interview. 


spacer
WEITERLESEN
spacer
spacer
spacer
spacer
spacer
spacer

Das Jahr der Klimaklagen-Erfolge

spacer
Die Bilanz unserer Klimaschutz-Verfahren 2024 fällt eindeutig aus: Alle Klagen gegen die Bundesregierung waren erfolgreich. Greenwashing von Unternehmen mit angeblicher „Klimaneutralität“ konnten wir gleich dutzendfach juristisch beenden. Und im anstehenden Jahr werfen weitere große Verfahren ihre Schatten voraus. 

spacer
WEITERLESEN
spacer
spacer
spacer
spacer
spacer
spacer

Staatlich gefördertes Desaster

spacer
So lenkt der Staat mit Geldanreizen in die falsche Richtung: Welche Subventionen, indirekten Finanzierungen und Steuererleichterungen der Umwelt unmittelbar schaden. Ein Überblick in Zahlen.

spacer
WEITERLESEN
spacer
spacer
spacer
spacer
spacer
spacer

Millionenfaches Leid vermeiden - schließen Sie sich an!

spacer
Wir kämpfen mit vollem Einsatz für künftige böllerfreie Silvesternächte. Viele Menschen stehen dabei hinter uns, gemeinsam mit ihnen und mit starken Bündnispartnern konnten wir dem Thema viel Zuspruch verschaffen. Werden Sie Teil dieser Bewegung!

spacer
WEITERLESEN
spacer
spacer
spacer
spacer
spacer
NEWSLETTER ABONNIEREN
spacer
 
Die Deutsche Umwelthilfe im Netz:
  www   www   www   www   www   www   www   www
 
Jede Unterstützung zählt – vielen Dank!
www.duh.de/spenden/
 
Oder direkt auf unser Spendenkonto:
IBAN: DE45 3702 0500 0008 1900 02       BIC: BFSWDE33XXX
 
 
DZI
 
Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
 
Logo In guten Händen
 
 
Deutsche Umwelthilfe e.V.
Bundesgeschäftsstelle Radolfzell | Fritz-Reichle-Ring 4 | 78315 Radolfzell
Telefon: +49 7732 9995-0 | Telefax: +49 7732 9995-77
E-Mail: info@duh.de | www.duh.de
facebook.com/umwelthilfe | twitter.com/umwelthilfe
 
DUH e.V. | BGF: J.  Resch, S. Müller-Kraenner, B. Metz
Vorstand | Prof. Dr. M. Mönnecke, C.-W. Bodenstein-Dresler,
M. Rothkegel | AG Hannover VR 202112
 
Spendenkonto
SozialBank Köln
IBAN: DE45 3702 0500 0008 1900 02 | BIC: BFSWDE33XXX
 
 
Wenn Sie die DUHwelt nicht weiter erhalten möchten,
können Sie diesen Service hier jederzeit abbestellen.